WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen
    13. September 2025
    Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
    13. September 2025
    Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
    12. September 2025
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    EU-Data-Act: Schluss mit den Datensilos
    12. September 2025
    WhatsApp-User in Gefahr? Schwere Vorwürfe vom Ex-Sicherheitschef
    11. September 2025
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    EU-Projekt: Hobbygärtner forschen nach den besten Bohnen
    13. September 2025
    Modellprojekt an Bayerns Grundschulen: Schreibschrift adé?
    13. September 2025
    Ungefragte Päckchen: Warum diese Samen gefährlich sein können
    13. September 2025
    Bad Bromance: „Putin braucht Trump für den Sieg“
    13. September 2025
    Start ins neue Schuljahr: Mehr Bewegung und mehr Medienkompetenz
    12. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?
    13. September 2025
    Bestsellerautorin Nina George gegen KI
    13. September 2025
    Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko
    12. September 2025
    Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf
    12. September 2025
    Bier, Macht, Liebe – Serien-Fortsetzung „Oktoberfest 1905“
    12. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: HUK Coburg erhöht Versicherungspreise und gewinnt weitere Kunden
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > HUK Coburg erhöht Versicherungspreise und gewinnt weitere Kunden
Wirtschaft

HUK Coburg erhöht Versicherungspreise und gewinnt weitere Kunden

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 25. März 2025 16:50
Von Christin Freitag
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Die HUK Coburg hat im vergangenen Jahr ihren Umsatz und Gewinn deutlich steigern können. So wurden etwa im stark umkämpften Markt der Kfz-Versicherung über 200.000 neue Kundinnen und Kunden dazugewonnen.

Inhaltsübersicht
Deutliche Preiserhöhungen bei Kfz-Versicherungen der HUKVerluste bei Kfz-Versicherungen lassen weitere Preiserhöhungen erwartenWichtige Schritte erfolgt für Rückkehr der HUK in Gewinnzone

Deutliche Preiserhöhungen bei Kfz-Versicherungen der HUK

Autos kostendeckend zu versichern, bleibt dabei ein schwieriges Geschäft. Für die HUK Coburg läuft es mittlerweile aber wieder deutlich besser. So konnten im vergangenen Jahr die Verluste in diesem Bereich stark reduziert werden. Vor allem aufgrund von Beitragserhöhungen. Diese seien erforderlich gewesen, weil die Preise für die Reparatur von Schäden den Versicherern geradezu davon galoppiert seien. In erster Linie wegen höherer Kosten für Ersatzteile sowie gestiegener Löhne in den Werkstätten.

Diese Entwicklung werde den Markt wohl auch in den nächsten Jahren weiter begleiten, so der Sprecher des Vorstands der HUK Coburg, Klaus Jürgen Heitmann. Insgesamt stiegen die Beitragseinnahmen der HUK im vergangenen Jahr um 15,1 Prozent. Die Anzahl der versicherten Fahrzeuge aber nur um 0,8 Prozent.

Verluste bei Kfz-Versicherungen lassen weitere Preiserhöhungen erwarten

Wie sich die hohen Preissteigerungen für Kfz-Reparaturen künftig auf die Beiträge der Kunden auswirken könnte, lässt die HUK aber offen. Noch sind die Ausgaben und Kosten insgesamt höher als die Einnahmen. In der Fachsprache der Versicherungen wird die entscheidende Größe auch „Combined Ratio“ (CR) genannt.

Decken sich Einnahmen und Kosten, liegt der CR bei 100 Prozent. 2024 wurden von der HUK „101,7“ erreicht. Der Marktdurchschnitt sei mit 104 Prozent deutlich schlechter. Zum Vergleich: vor den Preisanpassungen wurde von der HUK nur ein Wert von 113,4 Prozent erzielt.

Wichtige Schritte erfolgt für Rückkehr der HUK in Gewinnzone

„Wir liegen wieder vor dem Markt“, so der Sprecher des Vorstands der HUK Coburg, Klaus Jürgen Heitmann. Damit habe die HUK in ihrem Kerngeschäft „einen wichtigen Schritt getan, um wieder in die Gewinnzone zurückzukehren“.

Trotz deutlich höherer Beiträge sei die HUK Coburg auch in das Jahr 2025 gut gestartet. Wiederum mit einem Wachstum in der Kfz-Versicherung. Dass Kunden aufgrund der historischen Beitragssteigerungen Autos in größerem Umfang abmelden oder auf Zweitwagen verzichten, sei derzeit nicht zu beobachten.

 

Dir gefällt vielleicht

Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen

Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz

Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen

Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“

Adidas steigt mit Audi in die Formel 1 ein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Amazon ändert Retouren-Regeln und argumentiert mit Umweltschutz
Nächster Artikel Deutsche Umwelthilfe gewinnt Greenwashing-Klage gegen Adidas
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

„Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?
Kultur 13. September 2025
Bestsellerautorin Nina George gegen KI
Kultur 13. September 2025
EU-Projekt: Hobbygärtner forschen nach den besten Bohnen
Wissen 13. September 2025
Modellprojekt an Bayerns Grundschulen: Schreibschrift adé?
Wissen 13. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?