WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
    29. Juli 2025
    MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
    29. Juli 2025
    Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
    29. Juli 2025
    „Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr
    29. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Familienpaten: Unterstützung in den Ferien – und das ganze Jahr
    29. Juli 2025
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Der Sommer 2025 – warum ist er so wechselhaft?
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Vatikan: So war der Besuch von 100 Comedians beim Papst
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Vatikan: So war der Besuch von 100 Comedians beim Papst
Kultur

Vatikan: So war der Besuch von 100 Comedians beim Papst

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Meltem Kaptan: „Orte für Begegnungen schaffen“

Aus Deutschland ist Komikerin Meltem Kaptan dabei. Sie habe gerade wegen ihres türkisch-muslimischen Hintergrunds keine Minute gezögert, die Einladung im katholischen Vatikan anzunehmen, sagt sie. Es gehe darum, Orte für Begegnungen zu schaffen. „Und wenn wir zusammenkommen, gemeinsam lachen können und vielleicht über Vorurteile auch lachen, dann brechen wir sie ja auch umso mehr. Und gerade in der jetzigen Zeit ist das unfassbar wichtig“, so Kaptan.

Inhaltsübersicht
Meltem Kaptan: „Orte für Begegnungen schaffen“Papst: „Komikerinnen und Komiker vollbringen Wunder“Mittermeiers Geschenk: Ein Deutschland-Trikot für den Papst

Papst: „Komikerinnen und Komiker vollbringen Wunder“

Man könne auch über Gott lachen, sagte Papst Franziskus, das gehe, ohne die religiösen Gefühle der Gläubigen zu verletzen. Und: Gott freue sich, wenn Menschen auf intelligente Weise zum Lachen gebracht werden. Humor beleidige nicht, erniedrige nicht, nagele die Menschen nicht auf ihre Fehler fest.

Die Arbeit der anwesenden Komikerinnen und Komiker vollbringe ein Wunder: „Ihr schafft es, die Menschen zum Lächeln zu bringen, auch wenn ihr euch mit Problemen, kleinen und großen Tatsachen der Geschichte befasst“, so der Papst. „Ihr prangert die Auswüchse der Macht an; ihr gebt vergessenen Situationen eine Stimme; ihr zeigt Missstände auf; ihr weist auf unangemessenes Verhalten hin. Aber ohne Alarm oder Panik, Angst oder Furcht zu verbreiten, wie es die meisten Kommunikationen tun; ihr weckt den kritischen Sinn, indem ihr die Menschen zum Lachen und Lächeln bringt“.

Mittermeiers Geschenk: Ein Deutschland-Trikot für den Papst

Jetzt ist ja auch die katholische Kirche durchaus ein Ziel für humorvolle Kritik von Komikerinnen und Komikern. Während der Audienz blieb dafür allerdings offenbar nicht viel Zeit. Komiker Michael Mittermeier probierte es trotzdem – und schenkte dem fußballbegeisterten Papst Franziskus ein Trikot der deutschen Nationalmannschaft. Allerdings das Auswärtstrikot, in strahlendem Pink – eine Anspielung darauf, dass der Papst vor kurzem wegen einer abfälligen Bemerkung über Homosexuelle kritisiert worden war.

Und hintendrauf stand Franziskus und die 10 von Maradona, weil er ist Argentinier. Und Maradona-10 ist auch gleich 10 Gebote. Und ich wollte ja den Papst zum Lachen bringen. Und er hat gelacht. Hier Franziskus, 10, Maradona – er hat gelacht!

 

Dir gefällt vielleicht

Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio

#Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Die Helden auf dem Rasen: Wenn Fußballer zu Idolen werden
Nächster Artikel Phänomen Gianna Nannini: Die Rock-Ikone wird 70
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
Wirtschaft 29. Juli 2025
Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Kultur 29. Juli 2025
MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
Wirtschaft 29. Juli 2025
Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
Wirtschaft 29. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?