WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
    29. Juli 2025
    MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
    29. Juli 2025
    Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
    29. Juli 2025
    „Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr
    29. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Familienpaten: Unterstützung in den Ferien – und das ganze Jahr
    29. Juli 2025
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Der Sommer 2025 – warum ist er so wechselhaft?
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: In diesen europäischen Ländern ist Urlaub am günstigsten
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > In diesen europäischen Ländern ist Urlaub am günstigsten
Wirtschaft

In diesen europäischen Ländern ist Urlaub am günstigsten

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Deutschland beim Urlaub im Mittelfeld zwischen Nord- und Südeuropa

Deutlich günstiger sind Reisen nach Polen (-19 Prozent) und Kroatien (-18 Prozent), wobei dort die Euro-Einführung zu einem Preisschub führte. Kroatien hat deshalb Griechenland (-23 Prozent), Spanien (-26 Prozent) und Portugal (-32 Prozent) überholt, wo es nach wie vor vergleichsweise billig ist.

Inhaltsübersicht
Deutschland beim Urlaub im Mittelfeld zwischen Nord- und SüdeuropaTürkei bietet mehr Kaufkraft für Euro-Touristen wegen schwacher LiraPreisvorteil für Deutschland: keine AutobahngebührenPauschalreise in die Türkei oder nach Nordafrika günstiger als in Deutschland
  • Mehr zum Ferienparadies Kroatien: „Die Schattenzeiten des Booms“ sehen Sie am 20.06.2024 in der Sendung mehr/wert um 19.00 Uhr im BR Fernsehen und in der BR Story am 24. Juli um 22.00 Uhr zum Thema Bootstourismus in Kroatien und die Folgen für die Adria.

Türkei bietet mehr Kaufkraft für Euro-Touristen wegen schwacher Lira

Wer wirklich sparen will, fährt nach Tschechien (-36 Prozent) und vor allem in die Türkei (-41 Prozent) und profitiert dort vom Verfall der türkischen Landeswährung. Den größten Sparurlaub kann man zu weniger als dem halben Preis in Albanien (-54 Prozent) und Bulgarien (-55 Prozent) machen.

Preisvorteil für Deutschland: keine Autobahngebühren

Berechnet hat das Statistische Bundesamt dafür die Durchschnittskosten für Hotelaufenthalte und Restaurantbesuche, doch damit allein lässt sich eine Urlaubsreise nicht bestreiten.

In der Gesamtbetrachtung kommen vor allem noch Mobilitätskosten wie für Flüge, Leihwagen oder die Autobahnmaut hinzu. So haben sich zum Beispiel in Frankreich die Autobahngebühren stark verteuert und sind ein ähnlich großer Faktor wie die Kraftstoffkosten.

Das alles sind aber nur statistische Durchschnittswerte, die persönlichen Reiseerfahrungen mögen anders ausfallen. So mag einem Italien im Urlaub teurer vorkommen als beispielsweise Deutschland, doch als Reisender hat man auch andere Bedürfnisse als im Alltag zu Hause.

Pauschalreise in die Türkei oder nach Nordafrika günstiger als in Deutschland

Es kommt also stark auf die Art der Reise an: Eine Pauschalreise ist in den klassischen Urlaubsländern mit Sicherheit preiswerter zu haben als in Deutschland. Wer dagegen mit dem Wohnmobil unterwegs ist oder eine Ferienwohnung mietet, kann als Selbstversorger von moderaten sonstigen Lebenshaltungskosten vor Ort profitieren – oder sogar von seinem Reiseproviant, den er oder sie vor der Reise zu Hause noch günstig eingekauft hat.

 

Dir gefällt vielleicht

Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter

MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen

Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden

„Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr

Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Muslimisches Opferfest: Gemeinsam beten, gemeinsam feiern
Nächster Artikel Viele Lücken: Bundes-Klinik-Atlas soll weiterentwickelt werden
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
Wirtschaft 29. Juli 2025
Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Kultur 29. Juli 2025
MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
Wirtschaft 29. Juli 2025
Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
Wirtschaft 29. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?