WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Zölle, Trump, EU-Regeln: Wird Kaffee noch teurer?
    19. August 2025
    Höhere Steuern für Reiche – Wer will was in der Regierung?
    18. August 2025
    Lebkuchen-Produktion startet: „Geschäft im September mitnehmen“
    18. August 2025
    Berlusconi-Konzern verfehlt Mehrheit an ProSiebenSat.1
    18. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    KI-Experte Hinton: Die KI braucht Muttergefühle
    19. August 2025
    Junge Frau filmt Parkhaus-Belästigung: Rechtlich eine gute Idee?
    18. August 2025
    Neue Instagram-Funktion verrät Intimes über viele Nutzer
    16. August 2025
    Telekom bringt KI-Phone raus – aber ist es wirklich eines?
    14. August 2025
    Start-Up Perplexity will Google den Chrome-Browser abkaufen
    13. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Waldbrände in Spanien – Hoffnung auf kühlere Temperaturen
    19. August 2025
    Organische Gigabatterie: Game-Changer für die Energiewende?
    19. August 2025
    Rechte von Tieren: Keine „Sache“, aber…
    19. August 2025
    Wasserstoff-Züge: Bayern experimentiert jetzt doch weiter
    18. August 2025
    Auch wissentlich verabreichte Placebos zeigen Wirkung
    18. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Das sind die Nominierten für den Deutschen Buchpreis
    19. August 2025
    Die Kunstfreiheit – eine „deutsche Ideologie“?
    19. August 2025
    Putins Schatten im Salzburger „Schneesturm“
    18. August 2025
    „Das Kanu des Manitu“ an der Spitze der Kinocharts
    18. August 2025
    „Das Böse gewinnt“: Erliegt der Westen einer Selbsttäuschung?
    18. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Notruf ohne Netz: Funktioniert das wirklich?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Notruf ohne Netz: Funktioniert das wirklich?
Netzwelt

Notruf ohne Netz: Funktioniert das wirklich?

Benjamin Lehmann
Von Benjamin Lehmann
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Mehr als 13.000 Kommentare haben sich unter dem TikTok-Video der Sängerin Liän mittlerweile angesammelt. Es zeigt, wie ein Mann sie in einer Münchner Tiefgarage hartnäckig belästigt, minutenlang nicht ablässt.

Zu den häufigsten Kommentaren zählt, dass die junge Frau direkt die Polizei hätte rufen sollen. In den Kommentaren selbst und gegenüber BR24 sagte sie zur Situation, dass sie kein Netz gehabt habe und auch darum überhaupt gefilmt habe. So mancher will das nicht gelten lassen und verweist darauf, dass Notrufe auch ohne Netzverbindung funktionieren. Aber ist das so?

Notruf geht nicht immer

Die Antwort ist Jein, wie eine Anfrage beim Bayerischen Innenministerium zeigt, das für die Polizei im Freistaat verantwortlich ist. „Der Polizei-Notruf sowie die Notrufe für Feuerwehr und Rettungsdienst sind erreichbar, wenn ein Mobilfunknetz verfügbar ist. Dabei muss es sich nicht um das eigene Netz handeln“, so das Ministerium. Ganz ohne Netzverfügbarkeit sei aber auch kein Notruf absetzbar.

Ein Beispiel: Person X ist Telekom-Kunde, möchte die Polizei rufen, hat aber kein Netz. Das geht dann trotzdem, falls dort, wo er sich befindet, etwa O2 und/oder Vodafone eine Netzverbindung bieten. Für einen Notruf dürfte er die fremden Netze mitnutzen. Falls jedoch gar kein Betreiber dort eine Verbindung bereitstellt, kann Person X auch keinen Notruf absetzen.

An wie vielen Orten in Bayern keinerlei Netz verfügbar und damit auch kein Notruf absetzbar ist, konnte das Innenministerium auf BR-Anfrage nicht mitteilen. Eine jüngste Analyse der Bundesnetzagentur deutet jedoch darauf hin, dass Orte ganz ohne Netz heute eher selten sind.

 

Dir gefällt vielleicht

KI-Experte Hinton: Die KI braucht Muttergefühle

Junge Frau filmt Parkhaus-Belästigung: Rechtlich eine gute Idee?

Neue Instagram-Funktion verrät Intimes über viele Nutzer

Telekom bringt KI-Phone raus – aber ist es wirklich eines?

Start-Up Perplexity will Google den Chrome-Browser abkaufen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Das sind die Nominierten für den Deutschen Buchpreis
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Das sind die Nominierten für den Deutschen Buchpreis
Kultur 19. August 2025
Zölle, Trump, EU-Regeln: Wird Kaffee noch teurer?
Wirtschaft 19. August 2025
Die Kunstfreiheit – eine „deutsche Ideologie“?
Kultur 19. August 2025
Waldbrände in Spanien – Hoffnung auf kühlere Temperaturen
Wissen 19. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?