WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Ingolstadt ist Spitzenreiter: Immer mehr Autos in Deutschland
    21. August 2025
    Niedrigere Zölle auf Autos: EU und USA einigen sich auf Details
    21. August 2025
    Gaming-Industrie in Bayern: Welche Bedeutung sie hat
    21. August 2025
    Exportverbot für Rüstungsgüter – Unternehmen fordern klare Linie
    21. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Kann KI die Emojis von Kindergesichtern entfernen?
    21. August 2025
    Was bewirkt der „Erweiterte Chat-Datenschutz“ bei WhatsApp?
    21. August 2025
    Junge Frau filmt Parkhaus-Belästigung: Rechtlich eine gute Idee?
    21. August 2025
    Millionen Paypal-Logins im Netz? Was jetzt hilft – und was nicht
    20. August 2025
    Taylor Swift nackt: Was tut die Politik gegen Deepfakes?
    20. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Warum müssen wir öfter pieseln, wenn wir im Wasser baden?
    21. August 2025
    Teures, klobiges Modestück: Über die Faszination Raumanzug
    21. August 2025
    Erinnerungskultur: Opfer, Helden – und kaum Kollaborateure
    20. August 2025
    Neues standorttreues Rudel: Fichtelgebirge ist Wolfsgebiet
    20. August 2025
    Defibrillator am Fußballplatz rettet Schiedsrichter das Leben
    20. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Song aus Netflix-Animationsfilm ist der Sommerhit 2025
    20. August 2025
    Wenn die Bestandteile eines Kunstwerks zur Neige gehen
    20. August 2025
    Das sind die Nominierten für den Deutschen Buchpreis
    19. August 2025
    Die Kunstfreiheit – eine „deutsche Ideologie“?
    19. August 2025
    Putins Schatten im Salzburger „Schneesturm“
    18. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Wo das Wetter Sommerpause macht – und wie lange
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Wo das Wetter Sommerpause macht – und wie lange
Wissen

Wo das Wetter Sommerpause macht – und wie lange

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

In Teilen Bayerns sollte der Regenschirm dabei sein. Insbesondere an den Alpen müssen sich die Menschen auf schauerartigen Regen einstellen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. An den nördlichen Landesrändern sind nur einzelne Schauer vorhergesagt. Und eine kleine Freude: Die Sonne zeigt sich dazwischen immer wieder. Damit hat es rund um Aschaffenburg warme 26 Grad, während im Oberallgäu nur 17 erwartet werden.

Inhaltsübersicht
Unwetterwarnung: Wo es Starkregen geben könnteDie Wetteraussichten fürs Wochenende

Unwetterwarnung: Wo es Starkregen geben könnte

An den Alpen und im Vorland erwartet der DWD bis zum Freitag Dauerregen mit Niederschlagsmengen von 30 bis 50 Litern pro Quadratmeter in drei bis sechs Stunden. In Staulagen sogar bis zu 70. Bei Unwettern in Mittelfranken und der Oberpfalz seien lokal Starkregen, Hagel und Sturmböen möglich.

Vor allem für den Südosten des Freistaats vom Landkreis Landshut bis Bad Reichenhall im Berchtesgadener Land warnte der DWD für den Nachmittag vor Unwettern mit heftigem Starkregen. Bis zu 50 Liter pro Quadratmeter seien zwischen 12.00 und 18.00 Uhr möglich.

Die Wetteraussichten fürs Wochenende

Nach dem nassen Wetter wird für den Freitag ein Mix aus Sonne und Wolken vorhergesagt. Aber: Im Süden Bayerns ist der Himmel oftmals noch stark bewölkt. Der Regenschirm kann aber daheim gelassen werden. Die Höchstwerte liegen zwischen 18 Grad in Oberfranken und 24 Grad an der Donau.

Der Samstag bleibt vielerorts weiterhin trocken, lediglich am Alpenrand werden erneut vereinzelte Schauer vorhergesagt. Sonst wird ein Mix aus Sonne und Wolken erwartet. Ähnlich zeigt sich dann auch der Sonntag.

Mit Informationen von dpa

 

Dir gefällt vielleicht

Warum müssen wir öfter pieseln, wenn wir im Wasser baden?

Teures, klobiges Modestück: Über die Faszination Raumanzug

Erinnerungskultur: Opfer, Helden – und kaum Kollaborateure

Neues standorttreues Rudel: Fichtelgebirge ist Wolfsgebiet

Defibrillator am Fußballplatz rettet Schiedsrichter das Leben

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Warum müssen wir öfter pieseln, wenn wir im Wasser baden?
Nächster Artikel Niedrigere Zölle auf Autos: EU und USA einigen sich auf Details
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Kann KI die Emojis von Kindergesichtern entfernen?
Netzwelt 21. August 2025
Ingolstadt ist Spitzenreiter: Immer mehr Autos in Deutschland
Wirtschaft 21. August 2025
Niedrigere Zölle auf Autos: EU und USA einigen sich auf Details
Wirtschaft 21. August 2025
Warum müssen wir öfter pieseln, wenn wir im Wasser baden?
Wissen 21. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?