WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Ingolstadt ist Spitzenreiter: Immer mehr Autos in Deutschland
    21. August 2025
    Niedrigere Zölle auf Autos: EU und USA einigen sich auf Details
    21. August 2025
    Gaming-Industrie in Bayern: Welche Bedeutung sie hat
    21. August 2025
    Exportverbot für Rüstungsgüter – Unternehmen fordern klare Linie
    21. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Kann KI die Emojis von Kindergesichtern entfernen?
    21. August 2025
    Junge Frau filmt Parkhaus-Belästigung: Rechtlich eine gute Idee?
    21. August 2025
    Millionen Paypal-Logins im Netz? Was jetzt hilft – und was nicht
    20. August 2025
    Taylor Swift nackt: Was tut die Politik gegen Deepfakes?
    20. August 2025
    Hilft E-Mails löschen wirklich der Umwelt?
    19. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Wo das Wetter Sommerpause macht – und wie lange
    21. August 2025
    Warum müssen wir öfter pieseln, wenn wir im Wasser baden?
    21. August 2025
    Teures, klobiges Modestück: Über die Faszination Raumanzug
    21. August 2025
    Erinnerungskultur: Opfer, Helden – und kaum Kollaborateure
    20. August 2025
    Neues standorttreues Rudel: Fichtelgebirge ist Wolfsgebiet
    20. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Song aus Netflix-Animationsfilm ist der Sommerhit 2025
    20. August 2025
    Wenn die Bestandteile eines Kunstwerks zur Neige gehen
    20. August 2025
    Das sind die Nominierten für den Deutschen Buchpreis
    19. August 2025
    Die Kunstfreiheit – eine „deutsche Ideologie“?
    19. August 2025
    Putins Schatten im Salzburger „Schneesturm“
    18. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Was bewirkt der „Erweiterte Chat-Datenschutz“ bei WhatsApp?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Was bewirkt der „Erweiterte Chat-Datenschutz“ bei WhatsApp?
Netzwelt

Was bewirkt der „Erweiterte Chat-Datenschutz“ bei WhatsApp?

Benjamin Lehmann
Von Benjamin Lehmann
Teilen
1 min. Lesezeit
Teilen

 

Wer in letzter Zeit durch seine WhatsApp-Chats scrollt, ist vielleicht schon darüber gestolpert: In den Chat-Einstellungen findet sich seit Kurzem eine neue Option namens „Erweiterter Chat-Datenschutz“. Was sich dahinter verbirgt, sorgt für Verwirrung. Gleichzeitig kursieren im Netz Behauptungen, die neue Meta-KI könne WhatsApp-Chats auslesen. Hat das eine mit dem anderen zu tun?

Was der „Erweiterte Chat-Datenschutz“ bei WhatsApp wirklich macht

Die neue Funktion ist weniger spektakulär, als der Name vermuten lässt. Sie ermöglicht es, für jeden einzelnen Chat bestimmte Weitergabe-Möglichkeiten einzuschränken. Konkret passiert Folgendes, wenn man die Option aktiviert:

Bilder und Videos werden nicht mehr automatisch gespeichert. Normalerweise landen Medien aus WhatsApp-Chats automatisch in der Handy-Galerie. Mit aktiviertem erweiterten Datenschutz ist das nicht mehr der Fall. „Dadurch verringert sich das Risiko, dass sensible Fotos unbemerkt auf fremden Geräten abgelegt werden“, erklärt WhatsApp in den Hilfeseiten.

KI-Funktionen sind gesperrt. Der Meta AI-Chatbot, den man normalerweise mit @Meta AI in Chats hinzuschalten kann, funktioniert nicht mehr.

Chat-Export ist blockiert. Die Funktion, einen kompletten Chatverlauf als Textdatei zu exportieren, steht nicht mehr zur Verfügung.

 

Dir gefällt vielleicht

Kann KI die Emojis von Kindergesichtern entfernen?

Junge Frau filmt Parkhaus-Belästigung: Rechtlich eine gute Idee?

Millionen Paypal-Logins im Netz? Was jetzt hilft – und was nicht

Taylor Swift nackt: Was tut die Politik gegen Deepfakes?

Hilft E-Mails löschen wirklich der Umwelt?

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Junge Frau filmt Parkhaus-Belästigung: Rechtlich eine gute Idee?
Nächster Artikel Warum müssen wir öfter pieseln, wenn wir im Wasser baden?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Kann KI die Emojis von Kindergesichtern entfernen?
Netzwelt 21. August 2025
Ingolstadt ist Spitzenreiter: Immer mehr Autos in Deutschland
Wirtschaft 21. August 2025
Niedrigere Zölle auf Autos: EU und USA einigen sich auf Details
Wirtschaft 21. August 2025
Wo das Wetter Sommerpause macht – und wie lange
Wissen 21. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?