WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
    Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Einschnitt für Hofer Filmtage: Keine Filme im Scala-Kinocenter
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Einschnitt für Hofer Filmtage: Keine Filme im Scala-Kinocenter
Kultur

Einschnitt für Hofer Filmtage: Keine Filme im Scala-Kinocenter

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 22. August 2025 10:50
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Der Eröffnungsfilm der Internationalen Hofer Filmtage wurde traditionell im großen Kinosaal des Scala-Kinos gezeigt. Ein Raum aus den guten, alten Zeiten des Kinos: Es ist ein Saal mit rotem Samtvorhang, roten Sesseln und Platz für 400 Zuschauerinnen und Zuschauern. Doch die 59. Ausgabe des renommierten Filmfestivals im Oktober muss auf das Scala-Kino mit insgesamt vier Sälen verzichten. Die Verhandlungen mit dem Betreiber des Gebäudes sind gescheitert. „Das schmerzt“, sagt Festivalleiter Thorsten Schaumann.

Inhaltsübersicht
Verhandlungen mit Besitzer gescheitertSchock und Trauer nach dem Aus des Scala-KinosZwei Monate für die Suche nach Alternativen

Verhandlungen mit Besitzer gescheitert

Das Haus, in dem sich das Kino befindet, gehörte früher dem Chef einer Immobilien- und Baufirma in Hof, der auch ein Kinofan war. Inzwischen ist er verstorben und das Gebäude gehört nun einer Erbengemeinschaft. Kinofilme werden dort schon länger nicht mehr gezeigt: Das Scala ist seit Anfang des Jahres geschlossen.

Vergangene Woche gab es nun mit dem Geschäftsführer Verhandlungen darüber, ob und wie die Hofer Filmtage die Säle für etwa 100 Vorstellungen nutzen könnten. Der Betreiber habe dann aber sehr hohe Preisvorstellungen genannt, berichtet die Sprecherin der Hofer Filmtage, Ana Radica. Sie bezeichnet diese als „absurd“. Auf Anfragen habe sich der Betreiber der Immobilie dann aber nicht mehr gemeldet.

Schock und Trauer nach dem Aus des Scala-Kinos

Was aus dem Gebäude und den vier Kinosälen in Zukunft wird, das ist derzeit unklar. Die Hofer sind über das Aus des Traditionshauses geschockt. Denn es gehörte zu den Internationalen Hofer Filmtagen und zur Stadt dazu. „Vom Ambiente her gibt es nur noch wenige so erhaltene Kinos“, sagt Festival-Sprecherin Ana Radica. Es sei bitter, wenn dieses Kino nicht mehr bespielt werde. „Es ist schade, weil wir dieses Kino lieben und natürlich wäre es schön, wenn es dabei gewesen wäre“. Nun müssen die Hofer Filmtage nach alternativen Spielstätten für Filmvorführungen und Diskussionsrunden suchen.

Zwei Monate für die Suche nach Alternativen

Die 59. Internationalen Hofer Filmtage finden vom 21. Bis 26. Oktober 2025 statt. Normalerweise würden während des Festivals in den vier Scala-Kinosälen etwa 100 Vorstellungen gezeigt. Nun hat das Team noch gut zwei Monate Zeit, um andere Kinos oder Spielorte für die geplanten Vorstellungen zu finden. Es gebe auch schon einige Spielstätten in Aussicht, darunter auch Orte, die zu Kinos umgebaut werden müssten, erklärt die Festival-Sprecherin. Sie zeigt sich optimistisch, dass dies auch klappen wird. „Wir haben eine große Unterstützung seitens der Stadt Hof und das Central-Kino bleibt uns ja gewogen“.

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Notruf ohne Netz: Funktioniert das wirklich?
Nächster Artikel Hilft E-Mails löschen wirklich der Umwelt?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?