WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Explodierende Autokosten: Instandsetzung als Ausweg
    11. September 2025
    Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen
    11. September 2025
    Autozulieferer Schaeffler steigt ins Rüstungsgeschäft ein
    11. September 2025
    Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
    10. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
    Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an
    6. September 2025
    Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
    6. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
    11. September 2025
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    10. September 2025
    Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik
    10. September 2025
    Blutspenden in Bayern: Wer organisiert die Versorgung?
    10. September 2025
    Studie: Die Ungleichheit im deutschen Bildungssystem steigt
    9. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Deutscher Fernsehpreis 2025: Acht Trophäen für ARD-Produktionen
    11. September 2025
    Dirigent aus Israel: Festival lädt Münchner Philharmoniker aus
    11. September 2025
    „Jobs in Sibirien“: Muss Putin Rückkehr der Veteranen fürchten?
    10. September 2025
    Porträt: Komponist Arvo Pärt wird 90
    10. September 2025
    Boris Beckers neues Buch: ein Mann, der reift und begreift
    10. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Harmlose Bernsteinschabe oder schädliche Kakerlake?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Harmlose Bernsteinschabe oder schädliche Kakerlake?
Wissen

Harmlose Bernsteinschabe oder schädliche Kakerlake?

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 27. Juni 2024 07:50
Von Michael Farber
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Wie kommen Bernstein-Waldschaben ins Haus?

Bernstein-Waldschaben sind am Tag und in der Nacht aktiv. Im Gegensatz zur Deutschen Schabe fliehen sie auch nicht bei Licht. Im Gegenteil: Am Abend werden sie durch erleuchtete Fenster angezogen und dringen ins Haus ein. Gerade im Hochsommer, wenn es schön warm und trocken ist, sind die Tiere unterwegs. Besonders Häuser in der Nähe von Waldrändern, Hecken und Gärten sind betroffen, denn hier verstecken sich die Bernstein-Waldschaben tagsüber unter Blättern und Steinen sowie in niedrigen Gebüschen.

Inhaltsübersicht
Wie kommen Bernstein-Waldschaben ins Haus?Wie kann man Bernstein-Waldschaben bekämpfen?Vorbeugende Maßnahmen gegen Insekten im HausWas fressen Bernsteinschaben?Woher kommen die Bernstein-Waldschaben?

Wie kann man Bernstein-Waldschaben bekämpfen?

Auch wenn sie keine Schädlinge sind, können sie bei manchen Menschen Ekelgefühle hervorrufen – ganz abgesehen von dem Schreck, wenn man nicht einordnen kann, ob das Insekt zu den „Guten“ oder den „Bösen“ gehört. Wenn Sie vereinzelt Tiere entdecken, bringen Sie sie einfach wieder mithilfe eines Glases oder Blattes ins Freie. Sollten Sie tatsächlich unter einer „Plage“ leiden, ist ein Schädlingsbekämpfer die beste Wahl. Denn Kontaktinsektizide gehören in die Hände von Fachleuten. Sie können auch einordnen, ob es sich tatsächlich nur um Bernstein-Waldschaben handelt oder womöglich doch um Kakerlaken.

Vorbeugende Maßnahmen gegen Insekten im Haus

Sicherstes Mittel, um die Tiere fernzuhalten, sind Fliegengitter vor den Fenstern und Türen. Das hält dann auch anderes Getier wie Mücken oder Stinkwanzen fern. Bernstein-Waldschaben können aber nicht nur gut fliegen, sondern sind auch gute Kletterer und flinke Läufer. Deswegen finden sie ähnlich wie Ameisen auch auf anderen Wegen Einlass – zum Beispiel durch Ritzen und Spalten. Da hilft nur, alle möglichen Einschlupflöcher gut abzudichten.

Was fressen Bernsteinschaben?

Im Gegensatz zu Kakerlaken sind die Bernstein-Waldschaben nicht scharf auf unsere Vorräte. Sie sind Pflanzenfresser und ernähren sich von Pflanzenmaterial, das sich zersetzt. Deswegen haben sie im Haus auch keine Überlebenschance. Nach wenigen Tagen sterben sie. Bisher geht man auch davon aus, dass sie sich im Haus nicht fortpflanzen können.

Woher kommen die Bernstein-Waldschaben?

Bernstein-Waldschaben stammen eigentlich aus Südeuropa. Inzwischen fühlen sie sich aber auch hierzulande wohl. Erstmals wurden sie im Jahr 2002 in Baden-Württemberg gesichtet. Inzwischen ist sie eine der häufigsten Schabenarten bei uns.

 

Dir gefällt vielleicht

Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel

Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme

Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik

Blutspenden in Bayern: Wer organisiert die Versorgung?

Studie: Die Ungleichheit im deutschen Bildungssystem steigt

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Christliche Konvertiten im Iran: Einschüchterung und Verfolgung
Nächster Artikel Zertrümmert: Münchner Obelisk vor dem Ägyptischen Museum
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Deutscher Fernsehpreis 2025: Acht Trophäen für ARD-Produktionen
Kultur 11. September 2025
Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
Wissen 11. September 2025
Dirigent aus Israel: Festival lädt Münchner Philharmoniker aus
Kultur 11. September 2025
Explodierende Autokosten: Instandsetzung als Ausweg
Wirtschaft 11. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?