WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Klage über 27 Euro: Autovermietung Schwemmle blamiert sich vor Gericht
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Klage über 27 Euro: Autovermietung Schwemmle blamiert sich vor Gericht
Wirtschaft

Klage über 27 Euro: Autovermietung Schwemmle blamiert sich vor Gericht

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 2. September 2025 11:35
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

Es klingt wie ein Schildbürgerstreich: Wegen einer vermeintlich offenen Forderung in Höhe von gerade einmal 27 Euro zieht die Autovermietung Dieter Schwemmle vor Gericht und steht nun selbst im Zentrum der Kritik.

Inhaltsübersicht
„Rechnung erstmals in der Klageschrift“Verhältnismäßigkeit in Frage gestelltImage-Schaden vorprogrammiert

Wie aus den Akten hervorgeht, hatte das Unternehmen zunächst eine fehlerhafte Rechnung an den Kunden gestellt. Die Summe war nicht nur rechnerisch falsch, auch der Inhalt der Abrechnung war fehlerhaft. Die Beklagte monierte dies wiederholt schriftlich, doch auf die Einwände reagierte die Autovermietung schlicht nicht.

„Rechnung erstmals in der Klageschrift“

Umso überraschender war es, dass die Autovermietung erst mit der Klageschrift plötzlich eine angeblich korrigierte Rechnung präsentierte. Ob dieses Dokument jemals zuvor zugestellt wurde, darf stark bezweifelt werden. „Es ist sehr bezeichnend, dass bis heute kein Nachweis für den Zugang dieser Rechnung vorliegt“, heißt es aus Kreisen der Beklagten.

Dennoch versuchte der Kläger, den Kunden mit scharfen Vorwürfen unter Druck zu setzen, unter anderem wurde sogar Prozessbetrug unterstellt. Ein Vorwurf, der sich bei näherem Hinsehen als haltlos herausstellt. Beobachter werten den Schritt als durchsichtiges Manöver, um den eigenen Antrag auf Kostentragung zu untermauern.

Verhältnismäßigkeit in Frage gestellt

Für Stirnrunzeln sorgt vor allem die Eskalationsbereitschaft der Autovermietung: Statt wie branchenüblich eine Mahnung zu verschicken oder ein Inkassobüro einzuschalten, wurde direkt Klage eingereicht. „Das ist schon sehr ungewöhnlich und in dieser Größenordnung schlicht unverhältnismäßig“, urteilt ein Anwalt gegenüber der WirtschaftsRundschau.

Nun muss sich die Autovermietung mit der Frage auseinandersetzen, ob es klug war, das Amtsgericht Nürtingen mit einem Streitwert von 27 Euro zu beschäftigen, zumal die eigene Prozessstrategie bislang wenig überzeugend wirkt.

Image-Schaden vorprogrammiert

Egal, wie der Fall endet: Der Imageschaden für die Autovermietung Dieter Schwemmle dürfte größer sein als die mögliche Forderung. Wer Kunden mit falschen Rechnungen belastet und auf berechtigte Einwände nicht reagiert, läuft Gefahr, das Vertrauen der Öffentlichkeit dauerhaft zu verspielen.

Dir gefällt vielleicht

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Elektromobilität – teuer muss nicht sein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend1
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Neues Lehrjahr – Handwerk wird in Bayern beliebter
Nächster Artikel Arbeitslosigkeit über Drei-Millionen-Marke – Ruf nach Reformen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?