WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
    Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
    25. Juli 2025
    Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Premiere auf der Luisenburg: Trans-Frau als König Herodes
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Premiere auf der Luisenburg: Trans-Frau als König Herodes
Kultur

Premiere auf der Luisenburg: Trans-Frau als König Herodes

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

König Herodes ist eine Frau – zumindest im Musical „Jesus Christ Superstar“ bei den Luisenburg Festspielen in Wunsiedel. Amy kam als Junge auf die Welt und geht seit wenigen Jahren als Frau ihren Weg. Sie ist die derzeit wohl einzige Trans-Musicaldarstellerin im deutschsprachigen Raum. Auf der Bühne in Wunsiedel möchte sie Vorreiterin für andere Trans-Künstler sein.

Inhaltsübersicht
Mit dem Outing kam ein neuer NameHerodes-Rolle: Wohl zum letzten Mal als Mann

Mit dem Outing kam ein neuer Name

Amy kam vor 28 Jahren als Junge zur Welt. Schon bald spürte dieser Junge, dass er eigentlich ein Mädchen ist. Dieses Gefühl verfolgte ihn bis ins Schauspielstudium hinein. Mit 26 Jahren traf er dann die Entscheidung, endlich als Frau zu leben.

„Dann kam das Outing im Freundeskreis und im Familienkreis“, erzählt Amy. „Alle waren total herzlich und lieb.“ Ihre Eltern seien überhaupt nicht überrascht gewesen, blickt die Musical-Darstellerin zurück. Sie hätten auch ihren neuen Namen Amy ausgesucht.

Herodes-Rolle: Wohl zum letzten Mal als Mann

Männliche Rollen nimmt Amy mittlerweile nicht mehr an. Das liegt auch daran, dass ihr Körper durch eine Östrogen-Ersatztherapie schon viel weiblicher geworden ist. „Irgendwann ist so ein Punkt erreicht, wo ich nicht mehr im schicken Abendanzug auf der Bühne stehen kann für männliche Rollen“, meint Amy. Dazu komme, dass sie nun auch keine männlichen Rollen mehr verkörpern möchte. Den König Herodes aber wollte sie schon immer spielen, für ihn wird sie wohl zum letzten Mal in das Gewand eines Mannes schlüpfen.

„Das ist genau die Herodes, die wir haben wollen.“ Birgit Simmler, Intendantin

Auf der Luisenburg wird Amy nicht als Exotin wahrgenommen, sondern wegen ihres Talents und ihrer verbindlichen, sympathischen Art geschätzt. Regisseurin Birgit Simmler schwärmt von ihrem Auftritt beim Casting: „Nach acht Takten war klar: Sie ist es. Das kann nur über sie laufen. Hätten wir natürlich auch anders besetzen können, hätte natürlich auch männlich besetzt werden können statt weiblich. Aber das ist genau die Herodes, die wir haben wollen.“

Amys Träume haben sich mit der Zeit verändert: Nachdem sie bereits als „Grimm“, Conférencier im Musical „Cabaret“oder Frank N. Furter, ein travestiter Charakter aus The Rocky Horror Show, auf unterschiedlichen Bühnen stand, möchte sie nun sehr gerne einmal Lady Macbeth spielen.

 

Dir gefällt vielleicht

Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.

Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse

Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Amazon macht’s vor: KI-Werbung vom Fließband
Nächster Artikel Stiko empfiehlt Impfung von Säuglingen gegen das RS-Virus
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
Kultur 25. Juli 2025
Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
Wirtschaft 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?