WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
    Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „Let’s Talk About Feelings“ von Leif Randt: Gemischte Gefühle
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > „Let’s Talk About Feelings“ von Leif Randt: Gemischte Gefühle
Kultur

„Let’s Talk About Feelings“ von Leif Randt: Gemischte Gefühle

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 7. September 2025 12:48
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Blau, lila, orange, ein Sonnenuntergang, ein Flugzeugflügel, darüber ein silberner, geschwungener Schriftzug: Irgendwie hat man beim Blick auf das Cover des neuen Romans von Leif Randt gleich ein sehnsuchtsvolles, schönes Gefühl – und vielleicht auch den passenden Soundtrack im Ohr.

„Ein sehr musikaffiner Freund, er ist auch DJ, meinte, es sieht aus wie ein Daft Punk Album, als er das Cover zum ersten Mal sah. Da dachte ich: Hat er nicht ganz unrecht“, sagt Randt im Gespräch mit dem BR, der Autor, der von vielen ja zur neuen Generation der Pop-Literatur gezählt wird.

Und ja, auch in seinem neuen Buch wird gefeiert, geravet, konsumiert und kopuliert. Spaß, Hedonismus, Liebe, Mode, Musik und Melancholie auf einer Reise, die von Berlin über Rügen nach Japan, dann nach Wolfsburg und schließlich bis Indien führt. Eine Coming-of-Middle-Age-Geschichte – so ist das also, wenn die Millennials älter werden.

„Ich bin heute ein bisschen traurig“

Der Buchtitel „Let’s Talk About Feelings“ bezieht sich übrigens tatsächlich auf ein Musikalbum, allerdings nicht von Daft Punk, sondern auf kalifornischen Skatepunk der Band Lagwagon. Und es geht natürlich um Gefühle, das Reden über Gefühle, so wie die Hauptfigur Marian das offenherzig tut: „Ich bin heute ein bisschen traurig, weil ich gestern ein enttäuschendes Treffen hatte. Mit einer Freundin, von der ich dachte, dass ich sie wirklich mag“ – das sagt der Anfang 40-jährige Besitzer einer Mode-Boutique, nachdem sein Date im Drogenrausch ziemlich abstürzt.

Er kümmert sich, macht ihr Tee, sie nimmt ein Uber nach Hause, ein ganz normaler Abend in Berlin eben: „Sie verabschiedeten sich mit einer Umarmung, die sich für Marian so anfühlte, als würde er eine Verwandte umarmen. Er wusste, dass dies nicht zwingend etwas bedeutete. In den letzten 15 Jahren hatte er wahrscheinlich viele Menschen umarmt und er hatte sich viel zu selten besonders viel dabei gedacht.“

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Abnehmspritze hilft auch bei Herzschwäche
Nächster Artikel Suizid eines 16-Jährigen: Die ChatGPT-Kindersicherung kommt
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?