WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Botox & Co: Müssen Männer schön sein für Erfolg im Job?
    15. Oktober 2025
    Autozulieferer-Krise: Webasto streicht weitere Stellen
    15. Oktober 2025
    Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand
    14. Oktober 2025
    Risiko für Aktienkurse – Platzt bald die KI-Blase?
    14. Oktober 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Sammelklage gegen Facebook: So können Sie mitmachen
    15. Oktober 2025
    #Faktenfuchs: KI-Video von Bayern-Fan vor BR-Mikro geht viral
    14. Oktober 2025
    Neues WhatsApp-Feature: Wunschnamen statt Telefonnummer
    13. Oktober 2025
    KI-Browser: Das nächste große Ding – oder ein Sicherheitsrisiko?
    10. Oktober 2025
    EU-Überwachungspläne: Deutschland sagt Nein zu Chatkontrolle
    9. Oktober 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Rekordanstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre
    15. Oktober 2025
    Grippeimpfung: Soll ich mein Kind gegen Influenza impfen lassen?
    14. Oktober 2025
    Warum wir im Winter mehr Hunger haben – und Lust auf Deftiges
    14. Oktober 2025
    70 Jahre Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
    13. Oktober 2025
    „Positive Kipppunkte“: Studie betont Chancen in der Klimakrise
    13. Oktober 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Auf Oscar-Kurs: „After the Hunt“ mit Julia Roberts
    15. Oktober 2025
    Erschütternde Reportage: Ronya Othmanns „Rückkehr nach Syrien“
    15. Oktober 2025
    „Schreckliche Sackgasse“: Kann Putin den Krieg nicht beenden?
    15. Oktober 2025
    R&B-Sänger D’Angelo an Krebs gestorben
    14. Oktober 2025
    „Die Holländerinnen“: Das beste deutsche Buch 2025?
    14. Oktober 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Intime Momentaufnahmen: Helmut Newtons „Polaroids“ in München
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Intime Momentaufnahmen: Helmut Newtons „Polaroids“ in München
Kultur

Intime Momentaufnahmen: Helmut Newtons „Polaroids“ in München

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 15. Oktober 2025 17:47
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Eine Frau in schwarzer Wäsche und Stilettos liegt wie leblos auf dem Teppich. Mutmaßlich erledigt von ihrer Konkurrentin, von der man nur die Beine sieht – eine triumphierende Pose angedeutet. Ein Auftrag für die französische Vogue 1978 mit dem Titel „In my apartment“. Die ausgestellten Polaroids erscheinen beinahe ebenso perfekt durchkomponiert wie seine endgültigen Werke. Hier und da verrät eine kleine Unschärfe, eine handschriftliche Notiz oder ein Fleck am Rand der Aufnahme, dass es sich um ein Nebenprodukt handelt. Kurz vor seinem Tod bekennt Newton, dass die Suche nach dem perfekten Bild für ihn niemals endete: „Ich bin an einem gewissen Niveau angekommen, aber ich muss immer weiter… ich suche, kämpfe weiter in der Fotografie.“

Polaroids: mehr als ein spontanes Hilfsmittel

Die Intimität, die bei der Betrachtung der kleinformatigen Bilder entsteht, bekommt in der Ausstellung eine ganz andere Dimension durch die sommerlichen Privataufnahmen von Newton und seiner Frau June: unvollkommen, authentisch und von einer unbeschwerten Leichtigkeit. Den großen Raum des Kunstfoyers nehmen Vergrößerungen der Polaroids im 50 mal 60-Format ein.

Dass das Polaroid für Newton am Ende doch mehr war als nur ein Hilfsmittel, darauf deuten die Fotos hin, die das Medium Polaroid selbst zum Motiv machen. Etwa die Ballerina von den Ballets de Monte-Carlo, die in tänzerischer Pose nach vorn geneigt, auf dem Boden verstreute Polaroid-Aufnahmen betrachtet. 1992 gab Newton dann auch ein Buch heraus, das ausschließlich seine Polaroid-Fotografien präsentierte. Grund genug, sie als eigenständige Kunstwerke anzuerkennen.

„Helmut Newton. Polaroids“: Bis 22. Februar im Kunstfoyer der Versicherungsklammer Kulturstiftung in München.

 

Dir gefällt vielleicht

Auf Oscar-Kurs: „After the Hunt“ mit Julia Roberts

Erschütternde Reportage: Ronya Othmanns „Rückkehr nach Syrien“

„Schreckliche Sackgasse“: Kann Putin den Krieg nicht beenden?

R&B-Sänger D’Angelo an Krebs gestorben

„Die Holländerinnen“: Das beste deutsche Buch 2025?

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Auf Oscar-Kurs: „After the Hunt“ mit Julia Roberts
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Auf Oscar-Kurs: „After the Hunt“ mit Julia Roberts
Kultur 15. Oktober 2025
Rekordanstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre
Wissen 15. Oktober 2025
Erschütternde Reportage: Ronya Othmanns „Rückkehr nach Syrien“
Kultur 15. Oktober 2025
„Schreckliche Sackgasse“: Kann Putin den Krieg nicht beenden?
Kultur 15. Oktober 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?