WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
    Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Trendsport Pilates: So stärkt Pilates den Rücken
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Trendsport Pilates: So stärkt Pilates den Rücken
Wissen

Trendsport Pilates: So stärkt Pilates den Rücken

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 24. Oktober 2025 09:47
Von Michael Farber
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Christoph aus München macht seit über einem Jahr Pilates (externer Link), bis zu vier Mal die Woche. Der Sport hat dem 36-Jährigen nach drei Bandscheiben-Operationen dabei geholfen, wieder ein normales Leben führen zu können: „Ich kann wieder sitzen, ich kann springen, laufen, Tennis spielen – meinen Alltag ganz normal bestreiten. Was vor einem Jahr alles nicht möglich war.“

Inhaltsübersicht
Pilates kann nach einem Bandscheibenvorfall helfenPilates trainiert die TiefenmuskulaturMit Pilates zu einer besseren HaltungPilates: Training an Geräten oder auf der Matte

Pilates kann nach einem Bandscheibenvorfall helfen

Über zwei Jahre kämpfte er mit starken Schmerzen. Nach der letzten OP mit anschließender Physiotherapie entschied er sich, zusätzlich ins Pilates-Studio zu gehen. Trainerin Michaela Bimbi-Dresp hat ihm dabei geholfen, dass er sich heute wieder voll bewegen kann. Sie weiß: Pilates ersetzt keine Therapie.“Pilates setzt erst dann an, wenn alle medizinischen Heilungsphasen abgeschlossen sind und sich jemand wieder voll bewegen darf“, sagt Bimbi-Dresp.

Ihre Empfehlung: Nach akuten Verletzungen mit einem Einzeltraining starten. Zertifizierte Trainerinnen und Trainer finden sich zum Beispiel über den Deutschen Pilates Verband (externer Link).

Pilates trainiert die Tiefenmuskulatur

Pilates ist ein funktionelles Training und kombiniert Kraft- und Dehn-Übungen mit einer bewussten Atmung. Die kontrollierten, fließenden Bewegungen fordern die Muskulatur im ganzen Körper – inklusive der Tiefenmuskulatur. Im Fokus liegt das sogenannte „Powerhouse“, der Rumpfbereich.

Mit Pilates zu einer besseren Haltung

Die Tiefenmuskulatur befindet sich in allen Gelenken des Körpers und stabilisiert diese. So auch die Wirbelsäule. Rückenspezialistin Dr. Theresa Germann erklärt: „Je besser die Tiefenmuskulatur trainiert ist, umso mehr nimmt sie Stoßbelastungen oder Fehlbelastungen von den Zwischenwirbelgelenken oder den Bandscheiben. Das führt dazu, dass wir im Alltag eine bessere Haltung haben, dass wir nicht so schnell in eine Fehlhaltung kippen und dadurch eine gesündere Belastung aller Gelenke haben.“

Pilates: Training an Geräten oder auf der Matte

Trainieren kann man in Gruppen oder einzeln, auf der Matte und an Geräten wie Reformer, Cadillac oder Chair. Die Übungen variieren je nach Trainings-Level. Der Schwierigkeitsgrad erhöht sich zum Beispiel durch den Einsatz von instabilen Unterlagen oder die Einstellung der Federn und Schlaufen an den Geräten. Trainierende können auch Hilfsmittel wie Bälle, Bänder, Rollen oder Ringe nutzen.

 

Dir gefällt vielleicht

#Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt

Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln

80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart

Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?

Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel TV-Star Bernhard Bettermann beklagt „weniger Chancen“ im Alter
Nächster Artikel Vogelgrippe breitet sich stark aus: Wie gefährlich ist das?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?