WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
    Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Leinwand-Schabernack: „Pumuckl und das große Missverständnis“
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Leinwand-Schabernack: „Pumuckl und das große Missverständnis“
Kultur

Leinwand-Schabernack: „Pumuckl und das große Missverständnis“

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 29. Oktober 2025 08:47
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Brückner und Schafroth als Eder und Kobold: Ein tolles Gespann!

Aber gilt die Freude auch für den Kinofilm? Keine Frage, Florian Brückner ist hier genauso gut wie in der Serie: weniger knorrig als einst Gustl Bayrhammer, dafür von einer liebenswert verschusselten Kauzigkeit. Und Maxi Schafroth erweckt den berühmtesten Nachfahren der Klabautermänner mit hinreißend anarchischem Witz zum Leben. Klar, seine Stimme wurde mittels KI der von Hans Clarin angeglichen, aber Duktus und Vitalität – die musste Schafroth schon selber hinbekommen. Und wie ihm das gelungen ist! Großartig! Funktionierte im Zusammenspiel mit Florina Brückners Eder ab Folge 1, Staffel 1.

Inhaltsübersicht
Brückner und Schafroth als Eder und Kobold: Ein tolles Gespann!Zu viele Motive zu dürftig „verleimt“

Zu viele Motive zu dürftig „verleimt“

Der Film hat trotzdem ein gravierendes Problem, ganz einfach: dass er ein Film ist. Länge: über anderthalb Stunden statt einer knappen halben.

Die Handlung führt in Eders Heimatdorf, wo alte Freunde auf ihn warten, die ihn am liebsten dabehalten würden. Weil es dort ebenfalls eine verwaiste Werkstatt zu übernehmen gäbe. Und weil sie den Eder in der örtlichen Blaskapelle brauchen können. Dem Eder taugt das, dem Pumuckl überhaupt nicht. Er fühlt sich vernachlässigt. Das große Missverständnis! Daneben geht es um eine entlaufende Schildkröte, die der Pumuckl „Schildegard“ tauft, den defekten Taktstock eines Dirigenten, den der Eder richten soll, einen Maibaumklau und so einiges mehr. Kurzum, der Film ist vollgepackt mit Ideen für gleich mehrere Serien-Episoden. Nur dass der dramaturgische Leim fehlt, der sie zu einem runden Ganzen fügen würde.

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Studie: Deutlich weniger Unfälle durch autonomes Fahren möglich
Nächster Artikel Dorothee Elmiger gewinnt Bayerischen Buchpreis 2025
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?