Eier anstechen: Wie die Wildgans-Population eingedämmt wird
Abgefressene Weizenfelder und Gänsekot auf Wiesen, die als Futter fürs Vieh genutzt…
Weltweit seltener „Schleimpilz“ in Niederbayern entdeckt
Im Nationalpark Bayerischer Wald, wo immer wieder seltene Pilzarten entdeckt werden, ist…
Rosige Zukunft? Deutsches Museum feiert große Technologien
Es ist keine kleine Sache, Museumsbesuchern einen Quantencomputer näher zu bringen. Wenn…
DWD: Klimawandel in Deutschland weiter als gedacht
Wetterextreme sind Normalität gewordenWetterextreme waren zwischen 1881 und 1990 selten, heute sind…
„Alle Vögel sind schon da“ – LBV-Programm gegen Demenz
Ein kleiner Druck auf den Rücken, schon beginnt die Amsel zu pfeifen.…
Rabea Rogge als erste deutsche Frau ins All gestartet
Die Berlinerin Rabea Rogge ist als erste deutsche Frau ins Weltall gestartet.…
Mit Kameras und KI: Tierpark will Eisbären besser verstehen
KI trainieren ist ein langer ProzessDamit die KI weiß, welche Bilder wie…
Soundtest am Limes: So kommunizierten die alten Römer
Trompeter Hagen Pätzold steht auf den Mauerresten eines früheren Wachtturms und bläst…
Cyberkriminalität bekämpfen – aber wie?
Im Sekundentakt gehen auf Servern der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) Angriffe aus…
Ein Jahr Genderverbot in Bayern: Befriedung oder Ausgrenzung?
Den bayerischen Ministerpräsidenten scheint das Thema noch immer umzutreiben: "Den Gender-Zwang aus…