WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot
    9. September 2025
    E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA
    9. September 2025
    IAA Mobility in München – Das erwartet die Besucher
    9. September 2025
    Hohe Sozialabgaben: Warum es für Gutverdiener teurer wird
    9. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
    Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an
    6. September 2025
    Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
    6. September 2025
    Weimer-Griff: Wie ein Handschlag zum KI-Fake wurde
    6. September 2025
    Malware Badbox: Wann Android-Nutzer aufpassen müssen
    5. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Bildungsbarometer: Mehrheit für Social Media erst ab 16 Jahren
    9. September 2025
    „Sensation“: Jahrtausende alte Skelette bei Regensburg entdeckt
    9. September 2025
    Wenn die Partydroge Lachgas im Müll zum Sicherheitsrisiko wird
    9. September 2025
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    8. September 2025
    Gefährliches Jakobskreuzkraut – erkennen und bekämpfen!
    8. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Die Küblböck-Story“: Lana Kaiser, die verkannte queere Popikone
    9. September 2025
    Filmemacher fordern Boykott israelischer Filminstitutionen
    9. September 2025
    „Das crazy!“ Favoriten zur Wahl des Jugendworts 2025 stehen fest
    9. September 2025
    MTV Video Music Awards: Lady Gaga „Künstlerin des Jahres““
    8. September 2025
    Zum 95. von Mario Adorf: Rückblick auf das Leben einer Legende
    8. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Außergewöhnliches Buddy Movie: „Robot Dreams“ von Pablo Berger
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Außergewöhnliches Buddy Movie: „Robot Dreams“ von Pablo Berger
Kultur

Außergewöhnliches Buddy Movie: „Robot Dreams“ von Pablo Berger

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 29. Mai 2024 09:06
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Träumen Roboter von elektrischen Schafen? Oder doch eher von freundlich lächelnden und Chips-abhängigen Hunden? Im Oscar-nominierten Animationsfilm „Robot Dreams“ ist Letzteres der Fall. Bevor der titelgebende Roboter dieses außergewöhnlichen Buddy Movies jedoch zu träumen beginnt, muss er sein Unterbewusstsein mit Erinnerungen füllen. Dass diese ausschließlich positiv sind, dafür sorgt sein bester und einziger Freund: ein schlappohriger Hund, mit dem er sich Anfang der 1980er-Jahre ein kleines Apartment im New Yorker East Village teilt.

Inhaltsübersicht
Eine Tierwelt à la Disney? Ja und neinKeine Dialoge, dafür umso mehr Emotionen

Eine Tierwelt à la Disney? Ja und nein

Robo und Hund – so die Namen der beiden Hauptfiguren – sind kein ungewöhnliches Paar. Denn in der Welt von „Robot Dreams“ gibt es keine Menschen. Die Straßen von Manhattan sind bevölkert von seltsamen Vögeln und bunten Hunden, die wie alle Vierbeiner aufrecht gehen. Partylöwen mit Bee-Gees-Mähne und Miami-Vice-Anzug tigern durch die Stadt, an der Wall Street arbeiten Wölfe und ziemlich sicher auch Börsenhaie. So weit, so Disney.

Keine Dialoge, dafür umso mehr Emotionen

Was die spanisch-französische Independent-Produktion von den animierten US-Blockbustern unterscheidet: Statt auf dreidimensionale Computeranimation setzt „Robot Dreams“ auf simple 2D-Animation, die an klassischen Zeichentrick erinnert. Und: Es gibt keine Dialoge. 100 Minuten lang wird die zunehmend emotionaler werdende Handlung durch Mimik, Geräusche und einen laufend variierten Klassiker von „Earth, Wind and Fire“ vorangetrieben.

 

Dir gefällt vielleicht

„Die Küblböck-Story“: Lana Kaiser, die verkannte queere Popikone

Filmemacher fordern Boykott israelischer Filminstitutionen

„Das crazy!“ Favoriten zur Wahl des Jugendworts 2025 stehen fest

MTV Video Music Awards: Lady Gaga „Künstlerin des Jahres““

Zum 95. von Mario Adorf: Rückblick auf das Leben einer Legende

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Neues Experiment: Untergrundlabor sucht nach Dunkler Materie
Nächster Artikel Norovirus: Wie sind die Symptome und wie kann man sich schützen?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

„Die Küblböck-Story“: Lana Kaiser, die verkannte queere Popikone
Kultur 9. September 2025
Filmemacher fordern Boykott israelischer Filminstitutionen
Kultur 9. September 2025
IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot
Wirtschaft 9. September 2025
E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA
Wirtschaft 9. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?