WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „Blut, Narben, Mut“: Putin ließ Trump in Heldenpose porträtieren
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > „Blut, Narben, Mut“: Putin ließ Trump in Heldenpose porträtieren
Kultur

„Blut, Narben, Mut“: Putin ließ Trump in Heldenpose porträtieren

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 22. April 2025 18:50
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

„Es war mir wichtig, das Blut, die Narben und seinen Mut während des Attentats zu zeigen. Er ging nicht in die Knie und bekam keine Angst, sondern hob seinen Arm, um zu zeigen, dass er eins mit Amerika ist und ihm zurückgeben wird, was es verdient“, so der russische Künstler Nikas Safronow (69) gegenüber dem Nachrichtensender CNN (externer Link) zu seinem großformatigen Porträt von Donald Trump.

Inhaltsübersicht
„Ich beschloss, kein Geld zu verlangen“„Wichtiger Schritt zur Verbesserung der Beziehungen“

Es zeigt den US-Präsidenten in Heldenpose vor einer sturmbewegten amerikanischen Flagge, wie er seine Faust reckt, im Gesicht von Blutspuren gezeichnet. Neben Trump ist die Freiheitsstatue mit lodernder Fackel zu erkennen. Das Bild hatte Putin dem US-Unterhändler Steve Witkoff im März bei dessen Moskau-Besuch überreicht. Bis jetzt war aber weder bekannt, wer der Künstler war, noch wie es aussieht. Witkoff verriet der Öffentlichkeit allerdings, das Bild habe bei Trump Gefallen gefunden.

„Ich beschloss, kein Geld zu verlangen“

Nun wird klar: der bekannte russische Staatskünstler und Putin-Fan Safronow ließ sich bei seinem Porträt von einem berühmten Pressefoto des US-Reporters Evan Vucci inspirieren. Der hatte 75 Sekunden nach dem Attentat auf Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung am 13. Juli letzten Jahres den Moment festgehalten, in dem der damalige Präsidentschaftskandidat umgeben von Sicherheitsleuten seine Faust reckte, um seinen Anhängern mentale Stärke (und Patriotismus) zu demonstrieren.

Safronows Selbstdarstellung auf seiner Homepage (externer Link), wo er „Premium-Gemälde für VIPs“ anbietet, ist nicht gerade bescheiden: „Im Laufe der Jahre gelang es nur einem russischen Künstler, weltweite Anerkennung zu erlangen. Sein Name ist Nikas Safronow.“ Er behauptet, er habe zunächst nur geahnt, wer der Auftraggeber des Porträts sei, weil er viele Kunden habe, die „nicht näher ins Detail“ gehen wollten.

„Wichtiger Schritt zur Verbesserung der Beziehungen“

„Als ich mit dem Porträt begann, wurde mir klar, dass es unsere Länder einander näher bringen könnte, und ich beschloss, kein Geld dafür zu verlangen“, so Safronow. Später habe sich Putin persönlich bei ihm gemeldet und gesagt, das schmeichelhafte Trump-Porträt sei ein „wichtiger Schritt zur Verbesserung der Beziehungen Russlands zu den Vereinigten Staaten“.

Militärblogger Oleg Sarjow (371.000 Fans) lobte Safronow mit den Worten (externer Link): „Man kann mit Sicherheit sagen, dass er ein gutes Gespür für die Situation hatte. Trump muss es einfach gefallen haben.“

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Dr. ChatGPT: Was taugt KI in der Medizin?
Nächster Artikel Automesse in Shanghai: Wer baut die begehrtesten E-Autos?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?