WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Clemens Meyer gewinnt Bayerischen Buchpreis 2024
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Clemens Meyer gewinnt Bayerischen Buchpreis 2024
Kultur

Clemens Meyer gewinnt Bayerischen Buchpreis 2024

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 7. November 2024 21:58
Von Uta Schröder
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Der Schriftsteller Clemens Meyer hat den Bayerischen Buchpreis 2024 gewonnen. Das entschied die Jury am Donnerstagabend in der Münchner Residenz. Im Gegensatz zu anderen Preisen diskutiert beim Bayerischen Buchpreis die Jury nicht im Hinterzimmer, sondern live auf der Bühne über ihre Entscheidung – vor den Augen der Autoren. Das sorgte in diesem Jahr für eine besondere, doppelte Spannung: Mit Clemens Meyer war in diesem Jahr ein Autor nominiert, der erst vor wenigen Wochen die Entscheidung der Jury beim Deutschen Buchpreis mit drastischen Worten kommentiert und den Saal verlassen hatte.

Inhaltsübersicht
Meyer gewinnt den Preis nach langer DiskussionSachbuch: „Ungleich vereint“ von Steffen MauBayern 2-Publikumspreis für Leonie SchölerEhrenpreis an Krimi-Autorin Donna Leon

Gewonnen hatte damals Martina Hefter mit ihrem Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“. Auch sie war am Donnerstagabend erneut nominiert. Bei dieser Mischung hätte man – wie zeitweise der Jury-Vorsitzende Cornelius Pollmer – fast vergessen, dass mit „Frauen, die beim Lachen sterben“ von Alexandra Stahl auch noch ein drittes Buch nominiert war.

Meyer gewinnt den Preis nach langer Diskussion

Diesmal gab es für Meyer allerdings keinen Grund, die Jury zu verfluchen. Mit „Die Projektoren“, einem Epos über die Kriege und Krisen Europas, gewann er nach einer langen Diskussion den Preis in der Belletristik-Kategorie. Das Buch sei zwar dick, braucht aber „jede Seite“, wie es Jury-Mitglied Andreas Platthaus ausdrückte. Es sei „das Ambitionierteste“, was er „seit Jahren in der deutschsprachigen Literatur“ gelesen habe. Jury-Mitglied Marie Schoeß, Literaturkritikerin beim Bayerischen Rundfunk, lobte die starke Sinnlichkeit des Buches, etwa in der Beschreibung des Klanges von Krieg. Cornelius Pollmer sprach von einzelnen Sätzen, über die man stundenlang bei einem Spaziergang nachdenken könne.

Bei seiner Rede sprach sich Meyer gegen falsche Sensibilitäten in der Literatur aus: „Ich bin dezidiert der Meinung, das Literatur wehtun muss.“ Sie sei wie ein „Echolot, das in die Tiefe dringen“ müsse und dürfe nicht an einer bekömmlichen Oberfläche verharren.

Sachbuch: „Ungleich vereint“ von Steffen Mau

Unter den Sachbüchern setzte sich Steffen Mau mit seinem Ost/West-Buch „Ungleich vereint“ durch. Es packe Ostdeutsche wie ihn selbst „nicht in Watte“, sondern nehme sie ernst, lobte Jury-Vorsitzender Cornelius Pollmer. Jury-Mitglied Andreas Platthaus freute sich über ein Sachbuch, das nicht in „Soziologendeutsch“, sondern in einem zugespitzten, essayistischen Stil geschrieben sei.

Bayern 2-Publikumspreis für Leonie Schöler

Der Bayern 2-Publikumspreis ging an „Beklaute Frauen“ von Leonie Schöler. Die Historikerin schreibt darin über Frauen der Weltgeschichte, deren Leistungen letztendlich von Männern reklamiert wurden. Die Autorin war aus Berlin zugeschaltet.

Ehrenpreis an Krimi-Autorin Donna Leon

Den „Ehrenpreis des bayerischen Ministerpräsidenten“ erhielt die italienische Krimi-Autorin Donna Leon, die persönlich anwesend war. Ministerpräsident Markus Söder hatte seine Anwesenheit bei der Verleihung dagegen kurzfristig abgesagt. Überreicht wurde der Preis daher ersatzweise von Florian Herrmann, Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien. Leons Romane machten schon nach einem Buch „süchtig“, sagte dieser. Wie keine andere lasse sie den Sehnsuchtsort Italien in ihren Büchern lebendig werden. Die Autorin selbst sagte, sie sei „zutiefst bewegt“ und bezeichnete sich dann augenzwinkernd als „Lügnerin“, die mit ihren Romanen und erfundenen Figuren Menschen vom Verrichten sinnvoller Aufgaben abhielte.

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Patent-Boom an der Uni Erlangen – sogar die NASA profitiert
Nächster Artikel München im „Mamma Mia!“-Fieber: Warum sind Abba-Hits so zeitlos?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?