WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
    Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Das Theater Regensburg ist „Opernhaus des Jahres“
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Das Theater Regensburg ist „Opernhaus des Jahres“
Kultur

Das Theater Regensburg ist „Opernhaus des Jahres“

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 4. November 2025 15:49
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Das Theater Regensburg erhält den „Oper! Award 2026“ und wird damit als bestes Opernhaus des Jahres 2025 ausgezeichnet. Das Fachmagazin Oper würdigt mit dem Preis vor allem das Engagement der Regensburger Verantwortlichen für das Musiktheater. Die Jury begründet ihre Wahl unter anderem mit der Innovationskraft, dem Mut des Spielplanes und der Leistung des hervorragenden Ensembles: „Mehr Neues als Bekanntes, umarmende Offenheit statt programmatischer Vorsicht“, so das Lob der Experten. Die Risikobereitschaft des Theaters Regensburg unter seinem Intendanten Sebastian Ritschel sei groß, seine Trefferquote aber enorm, hieß es.

Inhaltsübersicht
Kurs Richtung Bayerisches StaatstheaterEin Haus in der ersten Liga

Kurs Richtung Bayerisches Staatstheater

Ritschel selbst freut sich und erklärt, dass diese herausragende Auszeichnung eine riesengroße Ehre und Anerkennung der Leistung und Strahlkraft der Ensembles und des gesamten Hauses in allen Facetten sei“. Es sei eine unbändige Freude für alle und „ich bin stolz, dieses Haus mit diesem Team als Intendant leiten zu dürfen und auch zu erleben, dass Mut und Risikobereitschaft sich lohnen“. Die Preisverleihung ist im Februar in Regensburg.

Die „Oper! Awards“ sind Deutschlands einziger öffentlich verliehener internationaler Opernpreis. Er wird jährlich im Rahmen einer Preisverleihungsgala an die weltweit besten Künstler und Akteure auf und hinter der Bühne vergeben. Über die Awards in insgesamt 20 Kategorien entscheidet die Jury aus Fachjournalisten. Bewertungszeitraum ist spielzeitübergreifend das Jahr 2025.

Ein Haus in der ersten Liga

Aus dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gratulierte Kunstminister Markus Blume. Das spartenübergreifende städtische Theater zeige, dass es „längst in der ersten Liga“ spiele. Das Theater Regensburg soll im kommenden Jahr das jüngste bayerische Staatstheater werden. Das Haus stehe „so erfolgreich da wie noch nie“, erklärte Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer kürzlich. Es hatte in der zurückliegenden Spielzeit über 90 Prozent Auslastung, erhielt mit seinen Inszenierungen überregional gute Kritiken und schrieb mit rund 180.000 Besuchern das zweithöchste Ergebnis in seiner Geschichte.

Die aktuelle Spielzeit wurde im September unter anderem mit der Oper „The Ghosts of Versailles“ des Oscar-Preisträgers John Corigliano eröffnet.

Mit Material von EPD und KNA.

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Schlechter als ein B-Movie: „Dracula“ von Luc Besson
Nächster Artikel Kraftstoff, Werkstatt, Führerschein – Autofahren immer teurer
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?