WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
    Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „Die My love“: Mit Jennifer Lawrence in die Provinzhölle
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > „Die My love“: Mit Jennifer Lawrence in die Provinzhölle
Kultur

„Die My love“: Mit Jennifer Lawrence in die Provinzhölle

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 13. November 2025 15:47
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Für viele Paare ist es der große Traum: die eigenen vier Wände. Wohnen dann noch die Eltern in der Nähe und können sich im Bedarfsfall um künftige Enkel kümmern: irre. Selbst wenn man für das Eigenheim die Großstadt samt Partyleben hinter sich lassen muss.

Inhaltsübersicht
In schnellen Schnitten zum unglücklichen LebenSehnsucht nach dem Leben ohne Kind

Jackson, ein ambitionsloser Langweiler um die 30, hat von seinem Onkel ein Haus am Waldrand geerbt. Das ist zwar so runtergekommen, dass es selbst seiner Freundin Grace eine Spur zu viel Punkrock ist, aber es lässt sich was draus machen – mit ein bisschen Zeit, sehr viel Farbe und noch mehr Liebe. Apropos: darauf erst mal eine Runde zügellosen Spontansex.

In schnellen Schnitten zum unglücklichen Leben

„Die My Love“, der neue Film der schottischen Regisseurin Lynne Ramsay, handelt vom Wahnsinn der Liebe – in all seinen Facetten. Kaum hat sich das von Robert Pattinson und Jennifer Lawrence gespielte Paar ohne Rücksicht auf blaue Flecken und Splitter im Po im Hormonrausch über den schmutzigen Holzboden gewälzt, schon sitzt sie hochschwanger in der Küche. Cut. Kurz darauf wandert Grace mit einem riesigen Messer in der Hand durchs hohe Gras. Cut. Wieder wenige Momente später kriecht sie mit irrem Blick auf allen Vieren durch die Wiese vor dem Haus und beobachtet entnervt, wie Jackson biertrinkend auf der Veranda um das glucksende Baby herumtänzelt. Mutterglück sieht anders aus. Und dahingeplapperte Ratschläge von omnipräsenten Schwiegereltern machen die Sache nicht besser.

Sehnsucht nach dem Leben ohne Kind

Ein Film über postpartale Depressionen, ganz eindeutig! So lautete nach der Premiere in Cannes das nahezu einhellige Urteil. Das allerdings zu kurz greift. Denn „Die My Love“ ist ein immersives Monster. Nicht nur die Hauptfigur wird vom Leben überfahren, das ganze Kinopublikum kommt unter die Räder.

Grace hasst ihr neues Dasein zutiefst. Frei und kreativ wollte sie stets sein, feiern und Sex haben, wann immer ihr der Sinn danach steht, außerdem einen Roman schreiben. Doch all diese Träume haben sich mit der Mutterrolle in Luft aufgelöst – nicht, weil das Kind da ist, sondern weil ihr Partner sie oft alleine lässt, ihren Frust nicht bremsen kann. Die Folge: Überforderung, Eifersucht, komplett aus dem Ruder laufende Wortgefechte.

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Unter Regisseur Tom Ford zum Debüt: Adele wird Schauspielerin
Nächster Artikel Siemens: Noch mehr Tempo und Milliardeninvestitionen in KI
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?