WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Uber und Co.: Fahrer demonstrieren gegen Mindestpreis
    24. Juli 2025
    VdK-Präsidentin Bentele warnt vor einem Pflege-Kollaps
    24. Juli 2025
    Wegen Pfand: Münchner Gin-Destillerie hat Finanzprobleme
    24. Juli 2025
    Langes Warten auf einen Therapieplatz: Woran es in Bayern hapert
    24. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
    Bakterien, Würmer, Algen: die Schattenseiten der Badesaison
    23. Juli 2025
    Wann sind die Hundstage und was bedeuten sie?
    23. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Max Pechstein im Buchheim-Museum: Von Ostsee bis Südsee
    24. Juli 2025
    Es gibt noch Karten: Katharina Wagner sucht „neue Wege“
    24. Juli 2025
    Abschied vom BR-Studio: Rundfunkorchester zieht um
    24. Juli 2025
    Mode-Einerlei bei Gen Z: Ähnelt sich der Look junger Menschen?
    23. Juli 2025
    Hollywood-Stars drehen Film im Bayerischen Wald
    23. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Doppelt tragisch: „Ein kleines Stück vom Kuchen“
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Doppelt tragisch: „Ein kleines Stück vom Kuchen“
Kultur

Doppelt tragisch: „Ein kleines Stück vom Kuchen“

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Im Seniorenalter als Single noch einmal Geborgenheit und Liebe zu finden, ist kein leichtes Unterfangen. Abhängig davon, wo man lebt, tendenziell gar ein Ding der Unmöglichkeit. Mahin ist 70 und wohnt in Teheran. Seit 30 Jahren ist sie Witwe, die Kinder und Enkelkinder haben das Land schon lange verlassen. Letztes verbliebenes Alltags-Highlight sind die seltenen Kaffeekränzchen mit Freundinnen, erfüllt von Gekicher und Gesprächen über Darmspiegelungen, Inkontinenz und – na klar – Männer. „Ein Mann ist zu nichts zu gebrauchen“, räsoniert bei so einem Treffen eine der resoluten Damen. „Er sitzt nur da und kommandiert einen herum. Und wir putzen und kochen die ganze Zeit.“

Inhaltsübersicht
Subtile Kritik trifft SituationskomikDas perfekte erste Date

Subtile Kritik trifft Situationskomik

Die Tragikomödie „Ein kleines Stück vom Kuchen“ steckt voller tiefer Wahrheiten über ein Land, in dem Frauen Menschen zweiter Klasse sind: bestimmt zu einem Dasein als Hausfrau und Mutter, strengen Verhaltens- und Kleidungsregeln unterworfen, in der Öffentlichkeit stets beobachtet von der Sittenpolizei. Durch geschickt gestreute Situationskomik werden die bedrückenden Momente jedoch von Anbeginn konterkariert und es entfaltet sich eine oft hinreißende Atmosphäre.

Das perfekte erste Date

Mühelos erobert Hauptdarstellerin Lily Farhadpour die Herzen des Publikums, wenn die aus dem restriktiven Dämmerschlaf erwachende Mahin beschließt, einen Mann in ihr Leben zu holen, der so liberal denkt wie sie. Unbeholfen, aber unbeirrt geht sie auf die Pirsch: in der Bäckerei, im Hotel, im Park. Schließlich lernt sie einen geschiedenen Taxifahrer kennen, lädt ihn zu sich nach Hause ein. Sie haben das perfekte erste Date, reden bis tief in die Nacht hinein, lachen, tanzen, trinken verbotenen Alkohol.

 

Dir gefällt vielleicht

Max Pechstein im Buchheim-Museum: Von Ostsee bis Südsee

Es gibt noch Karten: Katharina Wagner sucht „neue Wege“

Abschied vom BR-Studio: Rundfunkorchester zieht um

Mode-Einerlei bei Gen Z: Ähnelt sich der Look junger Menschen?

Hollywood-Stars drehen Film im Bayerischen Wald

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Mainfrankentheater Würzburg: Sanierung dauert deutlich länger
Nächster Artikel E-Rechnungen und KI-Lösungen: Datev mit vollem Aufgabenbuch
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Uber und Co.: Fahrer demonstrieren gegen Mindestpreis
Wirtschaft 24. Juli 2025
VdK-Präsidentin Bentele warnt vor einem Pflege-Kollaps
Wirtschaft 24. Juli 2025
Wegen Pfand: Münchner Gin-Destillerie hat Finanzprobleme
Wirtschaft 24. Juli 2025
Langes Warten auf einen Therapieplatz: Woran es in Bayern hapert
Wirtschaft 24. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?