WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
    Bakterien, Würmer, Algen: die Schattenseiten der Badesaison
    23. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
    25. Juli 2025
    Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert
    25. Juli 2025
    Robbie Williams im Olympiastadion: Was Fans erwartet
    24. Juli 2025
    Max Pechstein im Buchheim-Museum: Von Ostsee bis Südsee
    24. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Fragwürdiges Jubiläum: Zehn Jahre Landshuter Theaterzelt
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Fragwürdiges Jubiläum: Zehn Jahre Landshuter Theaterzelt
Kultur

Fragwürdiges Jubiläum: Zehn Jahre Landshuter Theaterzelt

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

„Ein trauriges Jubiläum“, sagt die Schauspielerin Katharina Elisabeth Kram. Vor zehn Jahren hat sie zusammen mit ihren Kollegen das Theaterzelt in Landshut zum ersten Mal betreten.

Inhaltsübersicht
Lärm, Hitze, enge Räume – Probleme einer ZeltlösungVom Provisorium zum DauerzustandSanierung rückt näher

Lärm, Hitze, enge Räume – Probleme einer Zeltlösung

„Ich muss gestehen, als wir hier eingezogen sind, war ich persönlich begeistert“, erinnert sie sich. Die Bühne ist größer als im alten Theater, die Akustik bietet – vor allem für das Musiktheater – ganz andere Möglichkeiten und in den Zuschauerraum passt mehr Publikum.

Aber die anfängliche Euphorie schwindet bald, als die ersten Probleme anfangen: Der Lärm jedes noch so leisen Autos dringt durch die dünnen Zeltwände, von lauten Veranstaltungen in der benachbarten Arena ganz zu schweigen. Im Sommer steigen die Temperaturen zum Teil auf über 35 Grad Celsius, denn eine Klimaanlage gibt es nicht. Und auch die engen Räume hinter der Bühne machen den Schauspielern und Mitarbeiterinnen zu schaffen.

Vom Provisorium zum Dauerzustand

Dabei sollte alles ganz anders laufen. 2014 muss es schnell gehen. Der letzte Vorhang im eigentlichen Theater fällt, kurz darauf hebt sich der erste im Zelt. Der Grund: Das alte Theater im Bernlochner-Komplex muss dringend saniert werden. Intendant Stefan Tilch rechnete damals mit maximal fünf Jahren, bis das Ensemble wieder zurückkehren kann. „Es war immer als Provisorium gemeint“, erklärt er. Aber auch nach zehn Jahren hat die Sanierung des alten Theaters noch nicht begonnen. Erst lag es an rechtlichen Fragen, dann am Geld.

Sanierung rückt näher

Immerhin liegt jetzt, seit 2023, die Genehmigung für den ersten Teil der Sanierung vor. Und auch Pläne für die Gestaltung sind bereits gemacht. Der alte Eingang soll reaktiviert werden, das ganze Gebäude mehr Durchgänge bekommen und dadurch offener werden – und der Saal selbst soll nach Vorbild des historischen Saals rekonstruiert werden. So etwa wird das Muster an den Rängen, das derzeit von blauen Samtvorhängen bedeckt ist, wieder zum Vorschein kommen.

 

Dir gefällt vielleicht

Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher

Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse

Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert

Robbie Williams im Olympiastadion: Was Fans erwartet

Max Pechstein im Buchheim-Museum: Von Ostsee bis Südsee

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Wahl-O-Mat zur Europawahl: ChatGPT würde eher links wählen
Nächster Artikel Pro und Contra: Alle in die gleiche Rentenversicherung?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
Kultur 25. Juli 2025
Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
Wirtschaft 25. Juli 2025
Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
Wirtschaft 25. Juli 2025
Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?