WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
    Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Happy Birthday, Miss Titanic: Kate Winslet wird 50
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Happy Birthday, Miss Titanic: Kate Winslet wird 50
Kultur

Happy Birthday, Miss Titanic: Kate Winslet wird 50

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 5. Oktober 2025 08:48
Von Uta Schröder
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Vielleicht ahnt es Kate Winslet bereits damals, dass sie mit dieser Rolle nicht nur in die Erste Klasse der Titanic einchecken würde, sondern auch in die A-Liga Hollywoods. Der riesige Erfolg des Blockbusters über das wohl berühmteste Schiffsunglück der Geschichte katapultiert die bis dahin vergleichsweise unbekannte Winslet über Nacht ins Rampenlicht. Mit Anfang 20 kann sie sich dementsprechend die nächsten Projekte aussuchen – verzichtet aber erstmal, zur Überraschung vieler, auf das next big thing, sondern übernimmt Rollen in eher kleinen Independent-Produktionen.

Inhaltsübersicht
Bodenständige Tochter aus Schauspieler-FamilieSchattenseiten des Star-RuhmsOscar für deutsch-amerikanische RomanverfilmungArbeit hinter der Kamera

Bodenständige Tochter aus Schauspieler-Familie

Ein Arbeits-Ethos, das sie womöglich von ihrem Vater mitgegeben bekommt. Auch der ist, genau wie Kate’s Mutter, Schauspieler, hangelt sich mal mehr, mal weniger erfolgreich von Rolle zu Rolle und arbeitet zwischendurch immer wieder in regulären Jobs. Nicht anders ist es zunächst bei Kate: während sie schon erste Rollen an Land zieht, jobbt sie weiterhin in einem kleinen Laden in ihrer südenglischen Heimat Reading. In einem Interview berichtet sie später, dass es noch einige Jahre dauern sollte, bis sie das nötige Selbstvertrauen entwickelte, um gelassener ins Casting für neue Rollen zu gehen.

Schattenseiten des Star-Ruhms

Titanic bringt also die Wende. Während der Luxusdampfer im Atlantik versinkt, geht Winslets Stern erst richtig auf. Doch der Erfolg konfrontiert die junge Britin auch mit den Schattenseiten des Geschäfts. Denn nicht nur ihre schauspielerischen Qualitäten stehen im Fokus – Teile des Boulevards stürzen sich von Anfang an auf ihr Aussehen. In einer Zeit, in der gänzlich unrealistische und stark männlich geprägte Schönheitsideale den Look (nicht nur) in Hollywood bestimmen, sieht sich Kate Winslet immer wieder hämischen Kommentaren ihre Figur betreffend ausgesetzt.

Sicherlich einer der Gründe, warum sich Kate Winslet heute vehement gegen Bodyshaming ausspricht und bewusst auf Schönheitseingriffe verzichtet. Als Wegbereiterin und Vorbild für eine neue Generation an Schauspielerinnen, denen sie ähnliche Erfahrungen und ein Reduzieren auf Äußerlichkeiten ersparen möchte. In einem Interview mit der US Zeitschrift Harper’s Bazaar äußert sie sich zu der Thematik: „Ich käme nicht auf die Idee, irgendetwas in meinem Gesicht verändern oder verstecken zu wollen. Ganz im Gegenteil, es erfüllt mich mit Stolz, denn es macht mein Leben sichtbar, es erzählt eine Geschichte, und darauf kommt es an.“

Oscar für deutsch-amerikanische Romanverfilmung

Starke Geschichten erzählt Winslet auch weiterhin auf der Leinwand. 2009 gewinnt sie – es ist ihre insgesamt sechste Nominierung – für ihre Rolle als KZ-Wärterin und Analphabetin in der Verfilmung von Bernhard Schlinks Roman „Der Vorleser“ den Oscar. Dass Winslet nebenbei auch ein ausgeprägtes, und in diesem Fall fast schon prophetisches, Talent für Comedy hat, beweist sie drei Jahre zuvor in der BBC Comedy Serie „Extras“. An der Seite von Comedian Ricky Gervais spielt sie eine Nonne während des Zweiten Weltkriegs und gibt mit bissig britischem Humor unumwunden zu, ihre einzige Motivation für diese Rolle sei der garantierte Oscar, den man für Filme über den Holocaust erwarten könne.

Arbeit hinter der Kamera

Mittlerweile ist Winslet nicht mehr nur vor, sondern auch hinter der Kamera tätig. Sei es als Produzentin im Biopic „Miller“ über die – ebenfalls von ihr gespielte – amerikanische Weltkriegsreporterin und Fotografin Lee Miller, oder als Regisseurin in der Ende des Jahres startenden Netflix-Produktion „Goodbye June“ , bei der sie auch die Hauptrolle spielt.

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Gold, Silber und Co: Steigen die Preise weiter?
Nächster Artikel Spinnen kommen jetzt ins Haus – was tun?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?