WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
    Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Immer mehr junge Leser – Buchbranche legt zu
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Immer mehr junge Leser – Buchbranche legt zu
Kultur

Immer mehr junge Leser – Buchbranche legt zu

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 10. Juli 2025 14:48
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Junge Leser und Hörbücher stärken den Buchmarkt – so könnte man die Zahlen des deutschen Buchmarkts 2024 zusammenfassen, die der Börsenverein des Deutschen Buchhandels präsentierte. 2024 ist der Umsatz um 1,8 Prozent auf 9,88 Milliarden Euro im Vergleich zu 2023 gestiegen.

Inhaltsübersicht
New Adult und Young Adult liegen im TrendSchwächeres erstes Halbjahr 2025

Blickt man auf die unterschiedlichen Altersgruppen, dann sei das Umsatzplus insbesondere auf die junge Zielgruppe zurückzuführen, „die wirklich mit völliger Buchbegeisterung in ihr Leseleben startet“, sagte Karin Schmidt-Friderichs, die Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, im Interview mit dem BR. Gerade junge Menschen zwischen 16 und 29 Jahren griffen immer häufiger zum Buch.

New Adult und Young Adult liegen im Trend

Im Trend liegen bei dieser Zielgruppe – und insbesondere bei jungen Frauen – Bücher aus dem Bereich New Adult und Young Adult. Einem Genre, bei dem junge Protagonistinnen und Protagonisten die Hauptrolle spielen und in denen es häufig um Themen wie Erwachsenwerden, erste Liebe, Identitätsfindung und Freundschaften geht. New Adult oder Young Adult-Romane würden auf Social Media gefeiert und lösten dort Begeisterung aus, so Schmidt-Friderichs.

Ein weitere Wachstumsfaktor sei der Audiomarkt, „das Hörbuch boomt, getrieben durch digitale Wiedergabeformate. Streaming und Download sind richtig wichtige Ausgabeformen geworden“, sagte Schmidt-Friderichs dem BR. Stabil blieb hingegen der Absatz von E-Books. Der mache immer noch rund sechs Prozent des Umsatzes aus – und hat sich über die letzten Jahre auf diesem Niveau eingependelt.

Schwächeres erstes Halbjahr 2025

Etwas schlechter sieht die Bilanz für das erste Halbjahr 2025 aus. Da liege der Umsatz um 3,3 Prozent unter dem des Vorjahreszeitraums, wie Peter Kraus vom Cleff, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins, mitteilte. Erfahrungsgemäß entwickle sich das zweite Halbjahr jedoch besser, weil Sommerferien und Frankfurter Buchmesse die Buchverkäufe meist ankurbeln.

Der Dachverband der Buchhändler und Verlage forderte zudem, das Lesen besser zu fördern. „Das Interesse an Büchern ist groß, aber wir erreichen damit nur diejenigen, die in der Lage sind, funktional zu lesen“, sagte Schmidt-Friderichs. „Jedes vierte Kind bleibt außen vor, weil es nicht über eine ausreichende Lesekompetenz verfügt.“

Mit Informationen von dpa

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Studie: KI-Chatbots geben Frauen schlechtere Bewerbungstipps
Nächster Artikel Ständig neue Rabattaktionen: Wie viel spart man wirklich?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?