WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Siemens Energy investiert Millionen in Nürnberger Trafowerk
    5. September 2025
    Nicht bestellte Ware im Briefkasten – Was tun bei Brushing?
    5. September 2025
    Kfz-Versicherung teurer? So ändern sich Bayerns Regionalklassen
    5. September 2025
    Bürgergeld-Reform: Wie groß wäre die Einsparung?
    5. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Weimer-Griff: Wie ein Handschlag zum KI-Fake wurde
    6. September 2025
    Malware Badbox: Wann Android-Nutzer aufpassen müssen
    5. September 2025
    IFA 2025: Gaming und KI sollen für mehr Umsatz sorgen
    5. September 2025
    #Faktenfuchs: Deepfake-Ärzte werben für angebliche Wundermittel
    5. September 2025
    Suizid eines 16-Jährigen: Die ChatGPT-Kindersicherung kommt
    4. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Mondfinsternis heute über Bayern: Wann der „Blutmond“ erscheint
    7. September 2025
    Mondfinsternis über Bayern: Wann und wo der „Blutmond“ erscheint
    2. September 2025
    Neues Alzheimer-Medikament: Wie gut es wirkt und wer es bekommt
    2. September 2025
    Wie Storch Hansi Forscher und Anwohner überraschte
    2. September 2025
    EHEC – So schützen Sie sich vor den gefährlichen Keimen
    1. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Filmfestspiele Venedig: Jim Jarmusch gewinnt Goldenen Löwen
    7. September 2025
    „Let’s Talk About Feelings“ von Leif Randt: Gemischte Gefühle
    4. September 2025
    Neuer Zwiebelturm für abgebrannte Kirche in Utting
    4. September 2025
    Argentinien: Ertappte Erben geben NS-Raubkunst-Gemälde zurück
    4. September 2025
    „Ewig junge Helden“: Putin und Xi besprechen Lebensverlängerung
    4. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Kein Smiths-Comeback: Morrissey verkauft Rechte an Songs
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Kein Smiths-Comeback: Morrissey verkauft Rechte an Songs
Kultur

Kein Smiths-Comeback: Morrissey verkauft Rechte an Songs

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 7. September 2025 12:48
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Er habe jegliche Beziehungen zu seinen Ex-Bandkollegen satt, schrieb der 66-Jährige auf Instagram. „Ich habe genug von bösartigen Verbindungen. Mit meinem ganzen Leben habe ich die rechtmäßigen Abgaben für diese Songs und Bilder gezahlt. Ich möchte nun losgelöst von denen leben, die mir nichts als bösen Willen und Zerstörung wünschen und das ist die einzige Lösung“, so der Brite.

Inhaltsübersicht
Gottgleiche VerehrungReunion-Gerüchte vom Tisch

Er identifiziere sich vollkommen mit den Songs – was niemand sonst könne, fügte er hinzu. Doch das bringe Belastungen mit sich. „Ich muss mich jetzt selbst schützen, vor allem meine Gesundheit“, behauptet Morrissey. Alle ernsthaften Investoren rief er auf, sich mit einer E-Mail mit ihm in Verbindung zu setzen.

Gottgleiche Verehrung

Mit bürgerlichem Namen als Steven Patrick Morrissey bekannt, trug er als Sänger der einflussreichen Indie-Band in den 1980ern wesentlich zum Erfolg der Smiths bei. Vier Alben in vier Jahren veröffentlichten The Smiths: „The Smiths“ (1984), „Meat Is Murder“ (1985), „The Queen Is Dead“ (1986) und „Strangeways, Here We Come“ (1987). Alle gelten heute als Klassiker. Und auch bei den folgenden Indie-Generationen junger Männer entstanden regelmäßig neue Smiths- und Morrissey-Hypes, die etwa dazu führten, dass erwachsene Männer sich bei Konzerten mit aller Kraft nach vorne drängelten, um Morrisseys gottgleiche Hand zu berühren.

Die Songs schrieb Morrissey mit dem Gitarristen Johnny Marr, mit dem er sich seit der Smiths-Trennung 1987 regelmäßig streitet. Für Morrissey folgte eine erfolgreiche Solokarriere, er fiel jedoch immer wieder auch mit Kontroversen auf: Morrisseys jugendliche Melancholie wandelte sich zunehmend in Verbitterung mit rassistischen Untertönen und mündete in eine offene Unterstützung von rechtspopulistischen bis rechtsextremen Parteien und Politikern.

Reunion-Gerüchte vom Tisch

2024 hatte es im Zuge der Versöhnung der Gallagher-Brüder der Band Oasis auch Gerüchte um eine Smiths-Reunion gegeben, die Johnny Marr mit Verweis auf Morrisseys Unterstützung des Brexit-Politikers Nigel Farage dementierte. Mit dem Post von Donnerstag dürften derlei Gerüchte nun wohl endgültig vom Tisch sein.

 

Dir gefällt vielleicht

Filmfestspiele Venedig: Jim Jarmusch gewinnt Goldenen Löwen

„Let’s Talk About Feelings“ von Leif Randt: Gemischte Gefühle

Neuer Zwiebelturm für abgebrannte Kirche in Utting

Argentinien: Ertappte Erben geben NS-Raubkunst-Gemälde zurück

„Ewig junge Helden“: Putin und Xi besprechen Lebensverlängerung

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Malware Badbox: Wann Android-Nutzer aufpassen müssen
Nächster Artikel Weimer-Griff: Wie ein Handschlag zum KI-Fake wurde
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Filmfestspiele Venedig: Jim Jarmusch gewinnt Goldenen Löwen
Kultur 7. September 2025
Mondfinsternis heute über Bayern: Wann der „Blutmond“ erscheint
Wissen 7. September 2025
Weimer-Griff: Wie ein Handschlag zum KI-Fake wurde
Netzwelt 6. September 2025
Malware Badbox: Wann Android-Nutzer aufpassen müssen
Netzwelt 5. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?