WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
    Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „May December“: Abgründige Charakterstudie von Todd Haynes
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > „May December“: Abgründige Charakterstudie von Todd Haynes
Kultur

„May December“: Abgründige Charakterstudie von Todd Haynes

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 29. Mai 2024 13:01
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Gracie: Eine Meisterin im Manipulieren

Obwohl Gracie als Sexualstraftäterin verurteilt wurde, wird sie von ihrem Umfeld als Frau akzeptiert, die Opfer ihrer nonkonformen Gefühle wurde. Je länger die von Natalie Portman gespielte Elizabeth ihr Rollenvorbild beobachtet, desto überzeugter ist sie: Gracie ist die weit bessere Schauspielerin.

Inhaltsübersicht
Gracie: Eine Meisterin im ManipulierenPsychoduell mit Hitchcock-Suspense

Ihr naives Auftreten und das kindliche Lispeln passen zum zartrosa Make-up, ob oberflächlich oder tiefenpsychologisch – diese Frau weiß ganz genau, wie man andere manipuliert. Die eigene Teenagertochter dazu zu bringen, statt des selbst gewählten, ein Kleid zu kaufen, das der Mutter gefällt, gehört zu ihren harmloseren Kunststücken: „Oh Mary“, sagt sie zu ihrer Tochter. „Ich bewundere dich für deinen Mut, deine Arme so offen zu zeigen. Das hätte ich mir so gewünscht, als ich so alt war wie du. Diese weltfernen Schönheitsideale einfach ignorieren zu können …“

Psychoduell mit Hitchcock-Suspense

Während Gracie konstant daran arbeitet, ihre Vergangenheit zu begraben, wühlt Elizabeth immer tiefer im Dreck. Todd Haynes inszeniert dieses Gegeneinander wie ein Psychoduell, das Hitchcock-Suspense entfaltet. Stets im Raum steht die Frage: Wer überschreitet wann welche Grenzen, um die eigenen Ziele umzusetzen? Vor allem aber zitiert der Regisseur inhaltlich wie optisch immer wieder Ingmar Bergmans Identitätsdrama „Persona“. Hier wie dort entwickelt sich zwischen zwei Frauen eine unheilvolle Symbiose, wird aus Faszination Obsession: Elizabeth beginnt, Gracie zu imitieren, adaptiert ihre Gesten, ihren Sprachfehler, ihr manipulatives Verhalten – und testet die Wirkung dieser Eigenschaften, die weit über das Rollenstudium hinausgehen, an Gracies Ehemann Joe.

Auch wenn die Luft im frühsommerlichen Savannah flirrt, das soziale Klima ist klinisch kühl. Zugegeben: Manche Kontraste und Metaphern in „May December“ sind ein wenig zu offensichtlich. Wer aber ein Starensemble auf der Höhe seiner Kunst sehen will, dürfte an dieser komplexen Charakterstudie über Selbstdarstellung und öffentliche Wahrnehmung große Freude haben.

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Bund hat Rentenreform beschlossen: Was das bedeutet
Nächster Artikel Plug-in-Hybride: Steuererleichterungen für Umweltsünder
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?