WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Satire-Aktion: „Deutsches Volkstheater“ in Wien bei FPÖ-Sieg?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Satire-Aktion: „Deutsches Volkstheater“ in Wien bei FPÖ-Sieg?
Kultur

Satire-Aktion: „Deutsches Volkstheater“ in Wien bei FPÖ-Sieg?

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 25. September 2024 16:57
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Unterschiedlichste Reaktionen

Dass die Ankündigung satirisch gemeint ist, haben indes nicht alle verstanden. Die Reaktionen seien sehr unterschiedlich ausgefallen. „Es gab lachendes Smileys, von jenen, die Satire lesen konnten, und es gab auch wütende Proteste: Ob ich denn überhaupt das Recht hätte, den Titel umzuändern?“ „Und es gab die Vermutung, dass ich mich an die FPÖ heranwanzen möchte, kurz bevor sie die Macht übernehmen, damit ich auch weiterhin Fördergelder für das Theater bekomme“, sagt Voges.

Inhaltsübersicht
Unterschiedlichste ReaktionenFantasien von Homogenität und Ausgrenzung

Anlass für die Aktion war ein Satz im Parteiprogramm der FPÖ. „Wir sind über einen Satz gestolpert“, so Voges, „da heißt es: Sprache, Kultur und Geschichte Österreichs sind deutsch.“ Wenn eine Partei so etwas schreibe, dann sei es wohl vorbei mit dem Volkstheater Wien, so die Schlussfolgerung von Voges und seinem Team, dann müsse es wohl wieder „Deutsches Volkstheater“ heißen.

Fantasien von Homogenität und Ausgrenzung

Gestern hat das Theater noch einmal nachgelegt in seiner satirischen Verarbeitung der FPÖ-Programmatik: In einem Musikvideo, das den FPÖ-Wahlslogan „Euer Wille geschehe“ im Titel zitiert, spielt eine Band namens „Die Hitlers“ einen Song, der voller Vorfreude steckt auf einen erneuten Anschluss Österreichs an Deutschland. Das Video sei auch eine Antwort auf den Kulturbegriff von Herbert Kickl, der laut Voges ein nationalistischer, konservativer, ausgrenzender sei.

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Fahrerlos auf die Wiesn: Forscher testen autonomes Shuttle
Nächster Artikel Bischof Meier rudert bei Kritik an Israels Vorgehen zurück
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?