WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Azubis dringend gesucht – Nachwuchsmangel in der Industrie
    6. August 2025
    Hoher Gewinn bei Siemens Energy – Windkraftsparte erholt sich
    6. August 2025
    Spezi-Streit: Darum zieht Paulaner immer wieder vor Gericht
    5. August 2025
    Design der Spezi-Flasche: Paulaner gewinnt gegen Berentzen
    5. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Elektronische Patientenakte: Einrichtung und was zu beachten ist
    4. August 2025
    AI Act: Diese neuen KI-Regeln gelten ab heute
    2. August 2025
    Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle
    1. August 2025
    Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
    31. Juli 2025
    „Study Mode“: ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus
    29. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Europas Wälder speichern immer weniger Kohlendioxid
    6. August 2025
    2.000 Jahre nach Vesuv-Ausbruch: KI macht Papyrus-Rollen lesbar
    6. August 2025
    West-Nil-Virus in Italien: Was Reisende wissen müssen
    5. August 2025
    Warum sind so wenige Lehrer in Bayern Quereinsteiger?
    4. August 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    4. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zweite Staffel von „Wednesday“: Die Heldin, die keine sein will
    6. August 2025
    „Sex and the City“-Ableger: „And just like that“ kam das Aus
    5. August 2025
    Kult im Kino: Warum „Der weiße Hai“ bis heute fasziniert
    5. August 2025
    Sohn ermordeter Juden bekommt Paket von Eltern – nach 82 Jahren
    5. August 2025
    Umbettungen: Wenn der verstorbene Opa umziehen soll
    5. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „Vertrauensbruch“: Theaterakademie-Präsidentin entlassen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > „Vertrauensbruch“: Theaterakademie-Präsidentin entlassen
Kultur

„Vertrauensbruch“: Theaterakademie-Präsidentin entlassen

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Er „bedauere die Trennung von Barbara Gronau außerordentlich“, lässt sich Kunstminister Markus Blume in der Pressemitteilung seines Hauses zitieren. Er lobt ihre „kompetente Persönlichkeit“, rühmt ihre „hohe Expertise“. Und kommt doch zu dem Schluss: „Die Trennung war […] unvermeidlich.“ Die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit an der Bayerischen Theaterakademie sei „irreparabel zerstört“, so der CSU-Politiker weiter. „Daher ist eine Fortsetzung des Dienstverhältnisses nicht möglich.“

Inhaltsübersicht
Im Raum steht eine AbhöraktionDie Nachfolge ist noch offen

Im Raum steht eine Abhöraktion

Einem Schreiben nach, das die Theaterakademie am Montag an Kooperationspartner verschickt hatte, wurde Gronau schon am 17. April entlassen. Offiziell will man sich dort noch nicht äußern und verweist stattdessen an das Ministerium. Das hält sich jedoch ebenfalls bedeckt, was mit dem „irreparablen Vertrauensbruch“ genau gemeint ist, der zu Gronaus Abberufung geführt hat.

Nach BR-Informationen steckt hinter dem Vorgang jedenfalls kein Zerwürfnis zwischen Gronau und Blume. Stattdessen soll es um eine „Abhöraktion“ am Haus gehen. Angeblich ließ Gronau vertrauliche Gespräche mit Studierenden mitschneiden. Gegenüber dem BR teilte Gronau mit, sie sei „sehr traurig“ über den ganzen Vorgang. Weiter wolle sie sich zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht äußern.

Die Nachfolge ist noch offen

Nach Professuren in Düsseldorf und Berlin wurde die Theaterwissenschaftlerin im Jahr 2022 zur Präsidentin der Bayerischen Theaterakademie ernannt. Damit leitete sie als erste Frau den größten Ausbildungsbetrieb für Bühnenberufe im deutschsprachigen Raum.

Wer ihr nun nachfolgt, ist derzeit noch offen. Interimistisch übernimmt Lars Gebhardt die Geschäfte, aktuell künstlerischer Direktor der Theaterakademie. In seiner Stellungnahme betonte Blume, der Wechsel werde „keine Auswirkungen auf die Theaterakademie als Institution“ haben. Die Suche nach einer geeigneten Nachfolgerin oder Nachfolger nehme man „schnellstmöglich“ in Angriff.

 

Dir gefällt vielleicht

Zweite Staffel von „Wednesday“: Die Heldin, die keine sein will

„Sex and the City“-Ableger: „And just like that“ kam das Aus

Kult im Kino: Warum „Der weiße Hai“ bis heute fasziniert

Sohn ermordeter Juden bekommt Paket von Eltern – nach 82 Jahren

Umbettungen: Wenn der verstorbene Opa umziehen soll

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Radikal jung: Theaterfestival startet in Jubiläumsausgabe
Nächster Artikel Jugend unter Druck: Studie fordert politisches Handeln
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Europas Wälder speichern immer weniger Kohlendioxid
Wissen 6. August 2025
Azubis dringend gesucht – Nachwuchsmangel in der Industrie
Wirtschaft 6. August 2025
2.000 Jahre nach Vesuv-Ausbruch: KI macht Papyrus-Rollen lesbar
Wissen 6. August 2025
Zweite Staffel von „Wednesday“: Die Heldin, die keine sein will
Kultur 6. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?