WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
    Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „Wish you were gay“: Künstlerin Anne Imhof in Bregenz
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > „Wish you were gay“: Künstlerin Anne Imhof in Bregenz
Kultur

„Wish you were gay“: Künstlerin Anne Imhof in Bregenz

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 10. Juni 2024 14:52
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Das Erste, was man sieht, ist eine stählerne Wand: eine Reihe sogenannter Crowd-Barriers“, wie man sie von Konzerten und Demonstrationen kennt, verstellt den Blick auf ein Video, nur die Musik ist zu hören: „Pretty and witty and gay“ (hübsch, witzig und gay) fühlt sich Maria aus der West Side Story, und mit „gay“ ist hier „strahlend“ gemeint. Hat man die Hürden umschifft, sieht man die Künstlerin Anne Imhof in Lederjacke und mit offenen dunklen Haaren. Sie steht in einem engen Raum, der ganz in rotes Licht getaucht ist und schaut in die Kamera wie in einen Spiegel.

Inhaltsübersicht
Experimente mit dem eigenen SpiegelbildDie Zeit des Coming-out

Experimente mit dem eigenen Spiegelbild

„Das waren diese ersten DV-Kameras, so kleine Camcorder für wenig Geld und man konnte den Monitor umdrehen, und so war das auch für mich so ein erster Moment von sich selbst filmen und performen für die Kamera und sich selbst dabei sehen zu können“, sagt Imhof im BR-Interview. Das habe sie irgendwann wieder sein lassen, weil das natürlich auch eine andere Auseinandersetzung sei mit dem eigenen Bild: Wenn man sich sofort sehen könne, habe man sogar einen anderen Blick oder sehe anders aus.

Mit strengem, fragendem Blick probiert sie unterschiedliche Kopfhaltungen, klebt einen Kaugummi an die Scheibe und beginnt auf einmal, in Richtung Kamera zu boxen, auf ihr eigenes Spiegelbild zu.

Die Zeit des Coming-out

„Als ich mein Coming-out hatte und in dieser Phase von meinem Schaffen, war das auf jeden Fall ein Sich-Selbst-Behaupten, um die Nähe zur Kamera und die Art der Präsentation und der Erotik selbst bestimmen zu können“, sagt die Künstlerin. Es ist ungewohnt, Anne Imhof persönlich im Video zu sehen, ließ sie bisher doch vornehmliche andere performen, Schauspieler- oder Tänzerinnen. Im Kunsthaus Bregenz zeigt die 46-Jährige nun gleich mehrere unveröffentlichte Arbeiten aus ihren 20ern. Es ist Anne Imhofs persönlichste und intimste Ausstellung.

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel „Kein Grund zur Entspannung“: Russlands Frust über Europawahl
Nächster Artikel „Menschen wollen Sicherheit“ – Bayerns Wirtschaft zur Europawahl
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?