Challenges: Wissenschaftliche Probleme im Eiltempo lösen
Marcel Roth und Micha Nowak lösen in ihrer Freizeit sogenannte Challenges. Das sind öffentlich ausgeschriebene Probleme, die eine wissenschaftliche Lösung brauchen. Die beiden kennen sich seit ihrem Masterstudiengang Informatik an…
Nach Beschuss von Kirche: Papst-Kritik an Israel wird schärfer
"Es ist an der Zeit, diesen Unsinn zu beenden", mit diesen deutlichen Worten fordert der oberste Vertreter der katholischen Kirche im Heiligen Land, Kardinal Pizzaballa, ein Ende des Gaza-Krieges. Nicht…
Tote Schafe: Darum werden Tiere durch falsches Futter krank
Seit zwei Wochen verenden immer wieder Schafe auf einer Weide bei Bachhagel im Landkreis Dillingen an der Donau. Mittlerweile sind schon 22 tot. Bei einer Obduktion sind laut des Schafhalters,…
„Für Kinder“: Eine Ausstellung im Haus der Kunst
Ein grüner Garten aus Kunstrasen und Plastikbäumen, neben einem kleinen Teich liegen künstliche Felsen mit Runenzeichen, Kinderstimmen dringen aus versteckten Lautsprechern: "Wenn du das verstehst, wirst du mich nicht mehr…
Photonischer Chip: Schneller und nachhaltiger rechnen mit Licht
Weltweit steigt der Energiebedarf für Rechenzentren. Dazu kommt die Anwendung von Künstlicher Intelligenz, die ebenfalls gigantische Mengen Energie verbraucht. Bis 2030 wird voraussichtlich allein für KI weltweit mehr Strom zusätzlich…
Preisschock: Pflegeheimplatz inzwischen bei über 3.000 Euro
Die Unterbringung in einem Pflegeheim wird immer teurer. Die Kosten haben im ersten Aufenthaltsjahr nun im bundesweiten Schnitt die Marke von 3.000 Euro im Monat überschritten. Das ergab eine Auswertung…
Schauspieler Malcolm-Jamal Warner stirbt bei Badeunfall
Der US-Schauspieler Malcolm-Jamal Warner, der durch seine Rolle als jugendlicher Theo Huxtable in der "Bill Cosby Show" bekannt wurde, ist bei einem Badeunfall ums Leben gekommen. Der 54-Jährige wurde am…
Jeder kann Meta auf 10.000 Euro verklagen – theoretisch
Das Geschäftsmodell von Meta, mit seinen Töchtern wie Facebook und Instagram, basiert auf Werbung, die möglichst genau auf die User passt. Der Konzern weiß ohnehin jede Menge über seine Kundschaft.…
Zeugnisse in der ersten Klasse: Wären Noten besser?
Viele Eltern tendieren dazu, die schulischen Fähigkeiten ihrer Kinder zu überschätzen. Wie stark, hängt offenbar auch von Bildungsgrad und Herkunft der Eltern ab. "In Deutschland überschätzt fast die Hälfte der…
Kein Mindestlohn für Auszubildende: Warum?
Über sechs Millionen Beschäftigte in Deutschland können sich ab Januar laut Schätzungen des Statistischen Bundesamtes auf ein Lohnplus freuen – in Bayern sind es knapp eine Million. Ihr Stundenlohn steigt…