Adele in München: Unmut über Ticketverkauf
Es sollen Konzerte der Superlative werden: die Shows von Adele in München. Zehnmal tritt die britische Musikerin in einem eigens für sie errichteten Pop-up-Stadion auf dem Gelände der Messe Riem…
Hitze im Sommer: Fenster zu oder lieber lüften?
Grundsätzlich gilt: Pauschale Empfehlungen können bei der Frage, ob man bei Hitze tagsüber die Fenster geschlossen hält oder lüftet, gefährlich sein, denn es müssen verschiedene Faktoren betrachtet werden.Wenn uns heiß…
Menschen im „Woid“: Leben vor 100 Jahren im Bayerischen Wald
Richard Loibl ist am Rand des Bayerischen Walds aufgewachsen, für ihn sind die Menschen im "Woid" schon immer besonders gewesen – ganz positiv gemeint. "Sie haben besondere Lebensumstände gehabt, die…
Dürer sucht Frau – wer wird neue Agnes im Albrecht-Dürer-Haus?
In einem kleinen Nebenzimmer im zweiten Stock des weltberühmten Albrecht-Dürer-Hauses (externer Link) verwandelt sich Karin Mayer mehrmals in der Woche in Agnes. Weiße Bluse und Haube, blauer Faltenrock und kurzes…
Hallstadt plant ein Paul-Maar-Museum
Paul Maar, der Schaffer des frechen Sams, soll ein eigenes Museum in Hallstadt bekommen. Das Konzept sieht die Einrichtung nicht als bloßen Ausstellungsort für Zeichnungen und Bücher des Künstlers vor,…
Fazit zu Welt-Aids-Konferenz: Mehr Engagement und Geld gefordert
Über 10.000 Fachleute aus Wissenschaft, Medizin, Politik und Selbsthilfegruppen haben sich fünf Tage in München zur 25. Welt-Aids-Konferenz getroffen. Heute geht sie zu Ende. Eines der wichtigsten Ergebnisse: Es gibt…
Zukunft sicher? Neuer Mietvertrag für Oberpollinger in München
Nach langem Bangen scheint der Fortbestand des traditionsreichen Münchner Kaufhauses Oberpollinger nun gesichert: Die Mietverhandlungen für das Warenhaus seien erfolgreich abgeschlossen worden, teilte das Management der angeschlagenen KaDeWe-Gruppe seinen Mitarbeitern…
Nach Buhrufen in Bayreuth: Claudia Roth verteidigt sich
Bei der Premiere der Bayreuther Festspiele wurde Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) beim Gang über den Roten Teppich von Zaungästen ausgebuht. Ihre Überlegungen zur Zukunft des Wagner-Festivals bereut sie allerdings nicht.…
Bis zu 14.000 Jobs weg: Massiver Stellenabbau bei ZF geplant
Die ZF Friedrichshafen AG hat angekündigt, ihre Strukturen neu auszurichten und im Zuge dessen bundesweit zwischen 11.000 und 14.000 Stellen zu streichen. Bis 2028 soll die Zahl der Beschäftigten sukzessive…
Religion im US-Wahlkampf: Wer überzeugt die Gläubigen?
Ein Atheist als US-Präsident? Undenkbar. Obwohl die Zahl der Gläubigen weniger wird, spielt die Religion in weiten Teilen der amerikanischen Gesellschaft eine größere Rolle als in Deutschland. Das wissen Präsidentschaftskandidaten…

