BR-Studio Nürnberg: Franken-Tatort-Preview zum 75. Jubiläum
Das BR-Studio Nürnberg feiert in dieser Woche Geburtstag. Es wird, wie der gesamte Bayerische Rundfunk, 75 Jahre alt. Von Freitag bis Sonntag (21.-23. Juni) findet im Park des Studios an…
Heiße Nächte, hohes Risiko: Mehr Schlaganfälle durch Klimawandel
Das Forscherteam des Uniklinikums Augsburg und des Helmholtz-Forschungszentrum München untersuchten in der Studie (externer Link) mehr als 11.000 Schlaganfälle, die zwischen 2006 und 2020 in den wärmeren Monaten von Mai…
IG Metall stellt Tarifforderung für Branche vor
Die Industrie klagt über die schwierige Wirtschaftslage, die Arbeitnehmer über steigende Preise. Wie hoch fällt da die Forderung der IG Metall für die Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie aus? Das…
EU-Renaturierungsgesetz: Noch eine Chance für die Natur?
Die EU will sich vornehmen, bis 2030 auf 20 Prozent ihrer Flächen im Meer und an Land etwas zu tun, damit die Natur sich wieder erholen kann. Bis 2050 soll…
Sozialverbände wollen Kürzungen beim FSJ verhindern
Rund 4.000 junge Menschen im Alter zwischen 16 und 26 Jahren absolvieren gerade ein Freiwilliges Soziales Jahr in Bayern. Bei den Haushaltsverhandlungen des Bundes für 2025 sind derzeit Kürzungen um…
Eklat im Bildungsministerium: Staatssekretärin soll gehen
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger will ihre Staatssekretärin Sabine Döring in den einstweiligen Ruhestand versetzen lassen. Darum habe sie Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gebeten, teilte die FDP-Politikerin am Sonntagabend über ihr Ministerium…
Regierungserklärung: Profitiert der Bau wirklich von den Plänen?
💬 "Dein Argument" greift Euren Input auf: Auch Kommentare aus der BR24-Community sind Anlass für diesen Beitrag. 💬Fast 200.000 Wohnungen fehlen allein in Bayern. Schon lange gibt es Rufe von…
Intensivstationen: Warum auch Kinder zu Besuch kommen können
Keine leichte Situation und für viele Familien ein Dilemma: Die Mutter oder der Großvater liegt auf der Intensivstation. Soll man Kinder mit ins Krankenhaus nehmen, damit sie die Mama umarmen…
Zwangsräumungen nehmen zu – Hilfsangebote ungleich verteilt
Helga Leone muss Abschied nehmen von ihrer Wohnung, in der sie 15 Jahre gelebt hat. Morgen ist Zwangsräumung. Dass sie ausziehen muss, weiß Leone seit Monaten. Der Eigentümer ihrer Wohnung…
Hochwasser und Extrem-Wetter: Wie stark trifft es Bayern?
Dass die Starkregenereignisse Bayern – und besonders den Südosten Bayerns – trafen, liegt laut Mühlbacher vom DWD vor allem an der Topografie. Bayern sei das Bundesland mit den größten Höhenunterschieden.…

