So gut ist die neue Staffel „House of the Dragon“
Wenn die berühmte Titel-Melodie erklingt, spekulieren Game of Thrones-Fans traditionell, was in der mittlerweile legendären Intro-Sequenz angedeutet wird. Früher wurden immer die Schauplätze der Serie gezeigt, Städte und Burgen auf…
Starker Titel , starkes Album: „The Art Of The Lie“ von J. Grant
"Die Verwandlung von Kafka – das ist es, was ich am eigenen Leib erlebt habe. Ich bin eines Morgens aufgewacht und war dieses Monster, das man nicht sein darf. Seitdem…
Bafög-Reform: Was sich für Schüler und Studenten ändert
"Bundesausbildungsförderungsgesetz" heißt das Regelwerk, das staatliche Leistungen für Schüler und Studenten festlegt. Ein sperriges Wort, weshalb sich seit geraumer Zeit das Kürzel Bafög eingebürgert hat. Anfang der 70er Jahre wurde…
„Klassenzimmer Alpen“: Artenvielfalt-Unterricht direkt am Berg
Simon klappt den Meterstab aus und legt ihn auf die Bergwiese am Breitenberg. Gemeinsam mit Veronika, Henry, Lilly und den anderen Dritt- und Viertklässlern der Grundschule Halblech wollen sie die…
Soll man Vögel auch im Sommer füttern?
Eine Sommerfütterung von Vögeln wird heiß diskutiert - sogar unter Ornithologen. Ob hier negative oder positive Effekte überwiegen, sei bisher nicht abschließend geklärt, meint der Naturschutzbund Deutschland (NABU) (externer Link)…
„Leute geraten in Panik“: Russen fürchten um Dollar-Ersparnisse
"Wir kehren in die neunziger Jahre zurück", seufzen russische Wirtschaftsfachleute und denken dabei an Zustände wie im Wilden Westen. Ex-Präsident und Radikal-Propagandist Dmitri Medwedew schäumte, fortan werde Russland keine Rücksicht…
Bußgelder für Schulschwänzer und Zuspätkommer
"Wir wollen die Schüler nicht verlieren", sagt Leiter des Dürer-Gymnasisums, Reiner Geißdörfer. Aber es gebe einen kleinen Anteil von Schülern, die anders nicht zu motivieren seien, regelmäßig und pünktlich zum…
„Scheißfragen“: Warum Fußballer-Interviews öfter mal eskalieren
Auch von kritischen Fragen rät die Linguistin ab. Postmatchinterviews seien eben keine politischen Interviews, in denen es darum gehe, das Gegenüber zur Verantwortung zu ziehen, oder in die Ecke zu…
Intensivstationen: Warum auch Kinder zu Besuch kommen können
Keine leichte Situation und für viele Familien ein Dilemma: Die Mutter oder der Großvater liegt auf der Intensivstation. Soll man Kinder mit ins Krankenhaus nehmen, damit sie die Mama umarmen…
„Alles steht Kopf 2“: Und täglich grüßt das Pubertier
Manchmal geht alles schneller als man möchte: Gestern noch ein Kind, heute schon erwachsen. Oder zumindest auf dem besten Weg dorthin. Denn so unkompliziert, wie sich insbesondere Eltern die Pubertät…

