Regierung will mehr Altersvorsorge durch Betriebsrenten
In Deutschland sollen künftig mehr Menschen eine Betriebsrente erhalten. Vermehrt sollen sich auch Beschäftigte mit geringem und mittlerem Verdienst auf diese Weise fürs Alter absichern. Darauf zielt das "Zweite Betriebsrentenstärkungsgesetz"…
Kfz-Versicherung teurer? So ändern sich Bayerns Regionalklassen
Wohnort ist Trumpf bei Berechnung der Regionalklassen Wer seltener die Autoversicherung in Anspruch nimmt, wird günstiger eingestuft. Das Verhalten von anderen Versicherten in der Region spielt aber auch eine Rolle,…
„The Summer I Turned Pretty“: Ist der FC Bayern im Team Conrad?
Auf den TikTok-Kanälen der großen deutschen Fußballvereine kann man dieser Tage ziemlich ins Stirnrunzeln kommen – zumindest, wenn man im Romance-Seriengeschehen nicht ganz vorne mit dabei ist. Zum Beispiel auf…
Babyboomer bald in Rente: Zahl der Erwerbstätigen sinkt
Papa ante portas - und damit raus aus dem Arbeitsmarkt: In den kommenden 15 Jahren geht dem Arbeitsmarkt "knapp ein Drittel der heutigen Erwerbspersonen verloren", teilte das Statistische Bundesamt am…
„Neue Realitäten“: Rettet Pipeline nach China Putins Haushalt?
Ist das wirklich ein "Meilenstein", der "ersehnte Durchbruch" oder gar der "Sieg für Russland", wie es russische Propagandisten darstellen [externer Link]? Alexej Miller, Chef des russischen Energieriesen Gazprom, kündigte den…
Gestörte Signale – Das sind die Alternativen zu GPS
AIR-MoPSy – hinter diesem putzig klingenden Namen verbirgt sich kein Spielzeug oder Maskottchen, sondern ein vor kurzem gestartetes Gemeinschaftsprojekt deutscher Forscher. Wissenschaftler von fünf renommierten Forschungsinstituten arbeiten in Mecklenburg-Vorpommern daran,…
Lieferkettengesetz: Bundesregierung beschließt Abschwächung
Die Bundesregierung will größere Unternehmen vorübergehend von den Dokumentationspflichten des Lieferkettengesetzes entlasten. Die Regelung solle nicht wie bisher angewendet werden, teilte das federführende Arbeitsministerium am Mittwoch mit. "Gleichzeitig lassen wir…
WhatsApp-Lücke: Apple-Nutzer sollten sofort updaten
Über eine kritische Sicherheitslücke bei WhatsApp konnten Unbekannte Schadsoftware auf Apple-Geräte einschleusen. Wer iPhone, iPad oder Mac nutzt, sollte seine Systeme jetzt kontrollieren. Denn betroffen waren ältere App- und Betriebssystem-Versionen…
Evangelischer Alt-Landesbischof Johannes Friedrich gestorben
Geprägt von Pfarrzeit in JerusalemBrücken zu bauen und sich für Verständigung einzusetzen, war ihm auch im jüdisch-christlichen Dialog ein wichtiges Anliegen. Die Aussöhnung von Juden und Christen sein großes Thema.…
Wiesn-Grippe: Lohnt sich eine Grippe- oder Coronaimpfung?
Das diesjährige Oktoberfest startet am 20. September. Während die Vorfreude auf Zelt, Maß und Hendl steigt, gehört auch ein weniger erfreulicher Aspekt für München fest zur Wiesn dazu: das als…