WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
    Bakterien, Würmer, Algen: die Schattenseiten der Badesaison
    23. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
    25. Juli 2025
    Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert
    25. Juli 2025
    Robbie Williams im Olympiastadion: Was Fans erwartet
    24. Juli 2025
    Max Pechstein im Buchheim-Museum: Von Ostsee bis Südsee
    24. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Apple fotografiert wieder in Bayern: Das müssen Sie wissen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Apple fotografiert wieder in Bayern: Das müssen Sie wissen
Netzwelt

Apple fotografiert wieder in Bayern: Das müssen Sie wissen

Benjamin Lehmann
Von Benjamin Lehmann
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Erst letztes Jahr war Google dran, jetzt schickt Apple seine Fahrzeugflotte wieder auf „Vermessungsfahrten“ quer durch Deutschland. In einigen Städten kommen außerdem tragbare Rucksacksysteme zum Einsatz, um dort bestimmte Parks und Fußgängerzonen zu erfassen.

Inhaltsübersicht
Ab heute auch in Bayern unterwegs„Look Around“ und Routenplanung verbessernGesichter automatisch verpixeltAus Datenschutz: Stoßzeiten vermeidenHier sind die Apple-Autos unterwegs:

Ab heute auch in Bayern unterwegs

In ganz Bayern (wie im Rest von Deutschland) sind Aufnahmefahrten im Zeitraum vom 18. April bis zum 15. August geplant, im Landkreis und in der Landeshauptstadt München sind zudem zwischen dem 23. Mai und 8. Juli Rucksackträger zu Fuß unterwegs. Welche Landkreise Apple im Einzelnen ablichten will und zu welchen Terminen genau, lässt sich auf der Apple-Maps-Website (externer Link) einsehen und wird auch am Ende dieses Artikels aufgeführt.

„Look Around“ und Routenplanung verbessern

Mit den neuen Aufnahmen will Apple vor allem seine „Look Around“-Funktion verbessern, die vergleichbar zu Googles „Street View“ einen virtuellen Spaziergang durch ansonsten zweidimensionale Städte erlaubt. Zu den Rucksackaufnahmen erklärt Apple, dass diese die Karten in Bereichen verbessern sollen, in denen Fahrzeuge nicht eingesetzt werden können – das kann vor allem der Routenplanung zu Fuß oder per Fahrrad zugutekommen.

Gesichter automatisch verpixelt

Apple verspricht, auf seinen neuen Aufnahmen Gesichter und Fahrzeugkennzeichen per „Image Blurring“ automatisch unkenntlich zu machen, bevor sie in „Look Around“ verwendet werden. Bereits veröffentlichte Bilder können in der Karten-App über die Funktion „Problem melden“ beanstandet werden. Wer als Mieter oder Eigentümer etwa die Fassade seines Hauses verpixeln lassen will, kann dies über die E-Mailadresse [email protected] extra anfordern.

Aus Datenschutz: Stoßzeiten vermeiden

Um von vornherein möglichst wenige Gesichter und Nummernschilder abzulichten, will Apple Stoßzeiten wie Samstagnachmittage in der Innenstadt vermeiden. Vor der Veröffentlichung der neuen Aufnahmen will Apple zudem Bilder von sensiblen Orten wie Krankenhäusern oder Gebetsstätten besonders sorgfältig bearbeiten.

Hier sind die Apple-Autos unterwegs:

Landeshauptstadt München, Landkreis Aichach-Friedberg, Landkreis Altötting, Landkreis Amberg-Sulzbach, Landkreis Ansbach, Landkreis Aschaffenburg, Landkreis Augsburg, Landkreis Bad Kissingen, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Landkreis Bamberg, Landkreis Bayreuth, Landkreis Berchtesgadener Land, Landkreis Cham, Landkreis Coburg, Landkreis Dachau, Landkreis Deggendorf, Landkreis Dillingen a.d. Donau, Landkreis Dingolfing-Landau, Landkreis Donau-Ries, Landkreis Ebersberg, Landkreis Eichstätt, Landkreis Erding, Landkreis Erlangen-Höchstadt, Landkreis Forchheim, Landkreis Freising, Landkreis Freyung-Grafenau, Landkreis Fürstenfeldbruck, Landkreis Fürth, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Landkreis Günzburg, Landkreis Haßberge, Landkreis Hof, Landkreis Kelheim, Landkreis Kitzingen, Landkreis Kronach, Landkreis Kulmbach, Landkreis Landsberg am Lech, Landkreis Landshut, Landkreis Lichtenfels, Landkreis Lindau (Bodensee), Landkreis Main-Spessart, Landkreis Miesbach, Landkreis Miltenberg, Landkreis Mühldorf a. Inn, Landkreis München, Landkreis Neu-Ulm, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Landkreis Neumarkt i.d. OPf, Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab, Landkreis Nürnberger Land, Landkreis Oberallgäu, Landkreis Ostallgäu, Landkreis Passau, Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm, Landkreis Regen, Landkreis Regensburg, Landkreis Rhön-Grabfeld, Landkreis Rosenheim, Landkreis Roth, Landkreis Rottal-Inn, Landkreis Schwandorf, Landkreis Schweinfurt, Landkreis Starnberg, Landkreis Straubing-Bogen, Landkreis Tirschenreuth, Landkreis Traunstein, Landkreis Unterallgäu, Landkreis Weilheim-Schongau, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge, Landkreis Würzburg, Stadt Amberg, Stadt Ansbach, Stadt Aschaffenburg, Stadt Augsburg, Stadt Bamberg, Stadt Bayreuth, Stadt Coburg, Stadt Erlangen, Stadt Fürth, Stadt Hof, Stadt Ingolstadt, Stadt Kaufbeuren, Stadt Kempten (Allgäu), Stadt Landshut, Stadt Memmingen, Stadt Nürnberg, Stadt Passau, Stadt Regensburg, Stadt Rosenheim, Stadt Schwabach, Stadt Schweinfurt, Stadt Straubing, Stadt Weiden i.d. OPf, Stadt Würzburg.

 

Dir gefällt vielleicht

Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?

Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden

Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?

Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf

KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Wie gefährlich ist der Eichenprozessionsspinner wirklich?
Nächster Artikel Comeback des Hybrids? Viele Aufträge bei Autozulieferern
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
Kultur 25. Juli 2025
Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
Wirtschaft 25. Juli 2025
Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
Wirtschaft 25. Juli 2025
Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?