WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
    Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Frau stirbt in Freizeitpark: Disney weist Klage wegen AGB ab
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Frau stirbt in Freizeitpark: Disney weist Klage wegen AGB ab
Netzwelt

Frau stirbt in Freizeitpark: Disney weist Klage wegen AGB ab

Benjamin Lehmann
Zuletzt aktualisert 22. August 2024 14:59
Von Benjamin Lehmann
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Weil ein US-Bürger mal ein Probeabo bei Disney+ abgeschlossen hat, wollte der Konzern eine Gerichtsklage gegen sich abwenden: Die Frau des Mannes starb nach einem Restaurantbesuch in einem Disney-Freizeitpark an einer allergischen Reaktion. Inzwischen lenkt der Unterhaltungskonzern ein, Medienberichte darüber hatten für große Empörung gesorgt.

Inhaltsübersicht
Mehrfach auf Allergien hingewiesenKleingedrucktes schließt Gerichtsverfahren ausÄhnliche Disney-AGBs auch in DeutschlandDisney: „Menschlichkeit über alles“

Mehrfach auf Allergien hingewiesen

Das Lokal im Freizeitpark Disney Springs in Florida warb auf seiner Website ausdrücklich mit „allergenfreiem Essen“ und die Frau habe die Bedienung mehrfach auf ihre schwere Allergie gegen Nüsse und Milchprodukte hingewiesen, erklärt die Familie des Opfers. 45 Minuten nach dem Essen brach die Frau zusammen und starb in einem Krankenhaus. Die Gerichtsmedizin stellte „erhöhte Mengen an Milchprodukten und Nüssen im Körper“ fest.

Kleingedrucktes schließt Gerichtsverfahren aus

Disney versuchte eine Klage des Ehemannes mit der Begründung abzuschmettern, er habe 2019 einen Monat lang ein Probeabo des hauseigenen Streamingdienstes Disney+ abgeschlossen und damit laut Kleingedrucktem auf jegliche rechtliche Schritte gegen das Unternehmen verzichtet. Er habe per Abschluss auch bestätigt, die Geschäftsbedingungen gelesen zu haben.

Ähnliche Disney-AGBs auch in Deutschland

Auch in den deutschen AGB steht: „Sie und Disney Interactive vereinbaren, alle Rechtsstreitigkeiten im Rahmen eines Schiedsverfahrens einvernehmlich zu schlichten.“ Ausgenommen davon sind Rechtsstreitigkeiten in Bezug auf die Durchsetzung von geistigen Eigentumsrechten. Nichts anderes dürfte demnach vor Gericht gehen, heißt es weiter unten in Großbuchstaben: „Sie verzichten auf Ihr Recht, einen Rechtsstreit vor einem ordentlichen Gericht zu führen.“

Disney: „Menschlichkeit über alles“

Anfang der Woche hatte der Vorsitzende der Disney-Freizeitparks, Josh D’Amaro, angekündigt, die Klage doch zuzulassen: „Bei Disney streben wir danach, die Menschlichkeit über alles andere zu stellen“, schrieb er. Die Familie der Toten habe einen schmerzlichen Verlust erlitten. Am Dienstag zog Disney dann bei Gericht den Ablehnungsantrag zurück.

Mit Informationen von AP.

 

Dir gefällt vielleicht

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen

Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm

Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder

1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern

Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Viele Filme für wenig Geld: Kino-Flatrates auch in Bayern
Nächster Artikel Weltbild-Aus: Was E-Book-Leser nun beachten sollten
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?