WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot
    9. September 2025
    E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA
    9. September 2025
    IAA Mobility in München – Das erwartet die Besucher
    9. September 2025
    Hohe Sozialabgaben: Warum es für Gutverdiener teurer wird
    9. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
    Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an
    6. September 2025
    Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
    6. September 2025
    Weimer-Griff: Wie ein Handschlag zum KI-Fake wurde
    6. September 2025
    Malware Badbox: Wann Android-Nutzer aufpassen müssen
    5. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Bildungsbarometer: Mehrheit für Social Media erst ab 16 Jahren
    9. September 2025
    „Sensation“: Jahrtausende alte Skelette bei Regensburg entdeckt
    9. September 2025
    Wenn die Partydroge Lachgas im Müll zum Sicherheitsrisiko wird
    9. September 2025
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    8. September 2025
    Gefährliches Jakobskreuzkraut – erkennen und bekämpfen!
    8. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Die Küblböck-Story“: Lana Kaiser, die verkannte queere Popikone
    9. September 2025
    Filmemacher fordern Boykott israelischer Filminstitutionen
    9. September 2025
    „Das crazy!“ Favoriten zur Wahl des Jugendworts 2025 stehen fest
    9. September 2025
    MTV Video Music Awards: Lady Gaga „Künstlerin des Jahres““
    8. September 2025
    Zum 95. von Mario Adorf: Rückblick auf das Leben einer Legende
    8. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Keine Auskunft unter dieser Nummer: Telekom stellt 11833 ein
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Keine Auskunft unter dieser Nummer: Telekom stellt 11833 ein
Netzwelt

Keine Auskunft unter dieser Nummer: Telekom stellt 11833 ein

Benjamin Lehmann
Zuletzt aktualisert 29. Mai 2024 08:59
Von Benjamin Lehmann
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Telekom: Angebot „aus der Zeit gefallen“

Das deckt sich zum Teil mit Kundenbefragungen der Telekom: Diese hätten gezeigt, dass bereits rund zwei Drittel der Auskunftssuchenden über 65 Jahre alt sind. „Menschen unter 20 Jahren werden das Angebot meist gar nicht mehr kennen“, so Telekom-Sprecher Hafenrichter. Weil inzwischen mehr als 80 Prozent der Bürger in Deutschland ein Smartphone nutzten oder am Computer nach Informationen suchen, erklärt der Konzern die Telefonauskunft für „aus der Zeit gefallen“.

Inhaltsübersicht
Telekom: Angebot „aus der Zeit gefallen“Kurzrufnummern weiterhin begehrt

Wer aus Nostalgie-Gründen bis Dezember noch mal selbst zum Hörer greifen will, kann bei der 11833 übrigens mehr als nur Telefonnummern erfragen: Zum Preis von knapp zwei Euro pro Minute aus dem Festnetz – im Mobilfunk kann es zu Preisabweichungen kommen – wird unter anderem auch ein Weck-Service angeboten, der einen zur gewünschten Zeit anruft. Außerdem kann man die aktuellen Lottozahlen oder sogar Verkehrsinformationen erfragen.

Kurzrufnummern weiterhin begehrt

Für eine telefonische Auskunft ab Dezember verweist die Telekom übrigens selbst ganz offen an „alternative Auskunftsdienste“ – mit anderen Worten, an die Konkurrenz: Die Bundesnetzagentur, die für Auskunftsdienste Rufnummern mit der Nummernfolge 118xx vergibt, listet Stand April 2024 über 70 vergebene Rufnummern für Inlandsauskunft (externer Link).

Der bekannteste noch aktive Wettbewerber ist derzeit die 11880, in den 1990ern bekannt geworden mit Verona Pooths berüchtigtem Werbeslogan „Da werden Sie geholfen“. Schon länger eingestellt ist hingegen die 2006 mit der ebenfalls prominenten Markenbotschafterin Nena gestartete Auskunftei 11899 oder auch die 118000, die 2011 mit Daniela Katzenberger für sich warb.

Mit Informationen von dpa.

 

Dir gefällt vielleicht

Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen

Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an

Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre

Weimer-Griff: Wie ein Handschlag zum KI-Fake wurde

Malware Badbox: Wann Android-Nutzer aufpassen müssen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Bezahlen mit dem Smartphone: Wie sicher ist es?
Nächster Artikel Wer ist schon perfekt? Inklusives Tanzfestival in Nürnberg
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

„Die Küblböck-Story“: Lana Kaiser, die verkannte queere Popikone
Kultur 9. September 2025
Filmemacher fordern Boykott israelischer Filminstitutionen
Kultur 9. September 2025
IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot
Wirtschaft 9. September 2025
E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA
Wirtschaft 9. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?