WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
    Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
Netzwelt

Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen

Benjamin Lehmann
Zuletzt aktualisert 9. September 2025 15:49
Von Benjamin Lehmann
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht – das wissen sie seit Montag auch in der Regie des Hofbräuzelts auf dem Gillamoos. Als der CSU-Chef und bayerische Ministerpräsident Markus Söder die Bühne betrat, ertönte „Star Wars“-Musik aus den Boxen. Allerdings war erstaunlicherweise der „Imperial March“ zu hören – jener Teil des Soundtracks, zu dem Bösewicht Darth Vader in den Filmen auftaucht.

Inhaltsübersicht
Spott und lustige Reaktionen im NetzSöder wendet sich gegen AfD und Linkspartei

Söder ging zunächst nicht auf den Fauxpas ein. Als die unglücklich gewählten Klänge nach seiner Rede ein zweites Mal eingespielt wurden, forderte er aber gestikulierend, die Musik auszuschalten. Schließlich ging er nochmal ans Mikrofon und betonte: „Die dunkle Seite der Macht sind die anderen. Wir sind die helle Seite der Macht.“ Der CSU-Chef gilt als Liebhaber der „Star Wars“-Filme und posiert immer wieder für soziale Netzwerke mit Fan-Utensilien.

Spott und lustige Reaktionen im Netz

Nach dem Missgeschick passierte, was heutzutage nach solchen Missgeschicken passiert: Im Netz gab es jede Menge Reaktionen. Bei Instagram setzten einige Nutzerinnen und Nutzer auf Spott: „Kann jemand dem Tontechniker bitte einen Orden verleihen?!“, schrieb jemand bei Instagram. Es sei schon die richtige Musik gespielt worden, kommentierte ein anderer Nutzer.

Darüber hinaus entstanden lustige Posts und Memes. In Anspielung auf Söders Döner-Faible postete ein Nutzer als Kommentar auf ein Video ein KI-generierter Darth Vader, der mit dem roten Laserschwert Fleisch von einem Dönerspieß schneidet. Bei der Plattform X schrieb ein Nutzer: „Möge die Tracht mit ihm sein!“

Söder wendet sich gegen AfD und Linkspartei

Inhaltlich bot Söders Rede das Gewohnte. Es ging um die Halbierung der Erbschaftssteuer, die Einführung einer Wehrpflicht sowie Erleichterungen für die Automobilindustrie. Das gilt auch für Mahnungen zur schnellen Reform des Bürgergeldes und Unmut über den Länderfinanzausgleich. 

Zugleich positionierte der CSU-Chef seine Partei erneut fernab der Linkspartei und der AfD. „Ich will nichts mit der Linkspartei zu tun haben“, betonte Söder. Es möge in der CDU Leute geben, die sich hier eine Öffnung wünschten, „für die CSU sage ich Nein zu jeder Zusammenarbeit mit Sozialisten, Kommunisten und links außen“. Bei der AfD warnte Söder seine Zuhörer vor einer „Übernahme Deutschlands und Bayerns“.

Mit Informationen von dpa

 

Dir gefällt vielleicht

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen

Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm

Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder

1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern

Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel „Das crazy!“ Favoriten zur Wahl des Jugendworts 2025 stehen fest
Nächster Artikel E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?