WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Frei oder nicht? Was für Arbeitnehmer an Mariä Himmelfahrt gilt
    14. August 2025
    Schoko-Nikoläuse im August: Beginnt das Geschäft immer früher?
    14. August 2025
    Plötzlich „ohne Tarif“: Was das für Arbeitnehmer bedeutet
    14. August 2025
    Bürgergeld versus Mindestlohn: Arbeit zahlt sich laut Studie aus
    13. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Start-Up Perplexity will Google den Chrome-Browser abkaufen
    13. August 2025
    Werden Kinder bei WhatsApp zu Influencern – und keiner merkt’s?
    13. August 2025
    ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor
    8. August 2025
    #Faktenfuchs: Diese 5 Fakes zeigen, wie mit KI manipuliert wird
    8. August 2025
    Jugendschutz im Internet: EU will Altersnachweis für alle
    7. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Extreme Wärmebelastung und hohe Waldbrandgefahr in Bayern
    14. August 2025
    Andere Länder als Hitzevorbilder: „Siesta“ in Deutschland?
    14. August 2025
    Hitze im Büro: Welche Rechte haben Beschäftigte?
    14. August 2025
    Geheime Welt im Bodensee – Forscher finden 31 Wracks
    13. August 2025
    Keltische Kriegerstatue in Manching ausgegraben
    13. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?
    14. August 2025
    Wim Wenders: Filme für die Ewigkeit – auch wegen der Musik
    14. August 2025
    Wut-Welle wegen Zensur: „Spricht nicht für Putins Autorität“
    14. August 2025
    Taylor Swifts neues Album erscheint Anfang Oktober
    14. August 2025
    „Sirāt“ – ein Film wie ein Rave zwischen Himmel und Hölle
    14. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Telekom bringt KI-Phone raus – aber ist es wirklich eines?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Telekom bringt KI-Phone raus – aber ist es wirklich eines?
Netzwelt

Telekom bringt KI-Phone raus – aber ist es wirklich eines?

Benjamin Lehmann
Von Benjamin Lehmann
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Rund 150 Euro soll das Gerät kosten, mit dem die Telekom „KI für alle“ ermöglichen will. Dabei handelt es sich um ein Smartphone, dass die Telekom von einer Firma in Vietnam herstellen lässt, und das die Firma selbst als „KI-Phone“ bezeichnet.

Inhaltsübersicht
Weltneuheit KI-Phone?Geht’s schon ohne Apps?

Die Idee: Bevor der Nutzer verschiedene Apps öffnen muss, um Rezepte zu finden, Termine zu verwalten, Flüge zu buchen oder etwas zu übersetzen, soll all das ein KI-Assistent erledigen. Dafür drückt der User laut Telekom auf einen Knopf am Handyrand und beauftragt die vom Start-up „Perplexity“ bereitgestellte KI über Sprachbefehl oder Texteingabe mit einer solchen Aufgabe. Dabei sind 18 Monate der kostenpflichtigen Perplexity Pro-Version im Kaufpreis des Handys ebenso inklusive wie ein KI-Bildbearbeitungstool.

Weltneuheit KI-Phone?

Und wie sieht das alles in der Realität aus? Hier muss man sich bisher vor allem auf Informationen der Telekom verlassen. Deren Chef Tim Höttges lässt sich in einem YouTube-Video von dem KI-Phone etwa über Kino-Vorstellungen in der Nähe und den Weg dorthin informieren, er lässt einen Social-Media-Post zusammenfassen, ein Gedicht über Netzausbau schreiben und sich selbst als Superheld bildgenerieren. Die Telekom gibt zudem an, dass das KI-Phone unter anderem auf Anweisung seines Nutzers hin Kalender pflegen, Mails verfassen, Dokumente übersetzen, Reservierungen machen, Kochtipps geben, Shopping-Deals finden, Bücher und Filme vorschlagen und Matheaufgaben lösen kann.

Eine echte Weltneuheit ist das KI Phone der Telekom trotzdem eher nicht. Experten, etwa von „Chip“ oder „Computer Bild“, sehen in dem Gerät in ersten Reaktionen ein recht günstiges Einsteiger-Handy, das KI-Funktionen bietet, die auch etwa Dienste wie Gemini auf Android-Handys ähnlich bereitstellt.

Geht’s schon ohne Apps?

Ganz auf Apps verzichten, muss der Nutzer auf dem KI-Phone zudem nicht. Hinter einem magentafarbenen Start-Bildschirm zum Start des KI-Assistenten findet sich die App-Übersicht, wie sie von Smartphones bekannt ist. Ob ein Smartphone-Nutzer aktuell überhaupt ganz auf Apps verzichten könnte oder wollte, steht ohnehin auf einem anderen Blatt.

So sind Smartphones ja durchaus mehr als reine Werkzeuge fürs Buchen von Tickets, Shoppen, Mails schreiben und Sammeln von Informationen. Denn ein nicht unerheblicher Teil der Handy-Nutzung findet eher ziellos statt: Man öffnet Instagram oder TikTok und lässt sich von Fotos oder Videos berieseln, scrollt und wischt durch Feeds und Stories. Das lässt sich bisher oft wohl eher schwer in einem Sprachbefehl zusammenfassen.

 

Dir gefällt vielleicht

Start-Up Perplexity will Google den Chrome-Browser abkaufen

Werden Kinder bei WhatsApp zu Influencern – und keiner merkt’s?

ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor

#Faktenfuchs: Diese 5 Fakes zeigen, wie mit KI manipuliert wird

Jugendschutz im Internet: EU will Altersnachweis für alle

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Wim Wenders: Filme für die Ewigkeit – auch wegen der Musik
Nächster Artikel Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Frei oder nicht? Was für Arbeitnehmer an Mariä Himmelfahrt gilt
Wirtschaft 14. August 2025
Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?
Kultur 14. August 2025
Wim Wenders: Filme für die Ewigkeit – auch wegen der Musik
Kultur 14. August 2025
Wut-Welle wegen Zensur: „Spricht nicht für Putins Autorität“
Kultur 14. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?