WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Nicht bestellte Ware im Briefkasten – Was tun bei Brushing?
    8. September 2025
    Licht und Schatten: Autozulieferer in der Transformation
    8. September 2025
    Vor der IAA Mobility – Deutsche Hersteller gehen in Offensive
    8. September 2025
    Maschinenbauingenieur für Offshore-Windräder: Lohnt sich das?
    8. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Weimer-Griff: Wie ein Handschlag zum KI-Fake wurde
    6. September 2025
    Malware Badbox: Wann Android-Nutzer aufpassen müssen
    5. September 2025
    IFA 2025: Gaming und KI sollen für mehr Umsatz sorgen
    5. September 2025
    #Faktenfuchs: Deepfake-Ärzte werben für angebliche Wundermittel
    5. September 2025
    Suizid eines 16-Jährigen: Die ChatGPT-Kindersicherung kommt
    4. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Gefährliches Jakobskreuzkraut – erkennen und bekämpfen!
    8. September 2025
    Klinik-Atlas vor dem Aus: Zurück zum Krankenhausverzeichnis?
    8. September 2025
    Totale Mondfinsternis: Dunkler Mond über Deutschland
    8. September 2025
    Neue Hilfen für Rauchstopp – Experten sehen aber andere Gefahren
    8. September 2025
    Mehr Borreliose-Fälle – Weiterhin Forschung in Bayern
    7. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zum 95. von Mario Adorf: Rückblick auf das Leben einer Legende
    8. September 2025
    „Polizeiruf 110“-Schauspieler Horst Krause gestorben
    8. September 2025
    Filmfestspiele Venedig: Jim Jarmusch gewinnt Goldenen Löwen
    7. September 2025
    Kardinäle im hohen Alter: Leben Geistliche länger als Laien?
    7. September 2025
    Mit Jeans und Hoodie: Carlo Acutis ist Heiliger der Jugend
    7. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Was sich ab 2025 rund um Ausweis und Reisepass ändert
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Was sich ab 2025 rund um Ausweis und Reisepass ändert
Netzwelt

Was sich ab 2025 rund um Ausweis und Reisepass ändert

Benjamin Lehmann
Zuletzt aktualisert 29. Mai 2024 08:59
Von Benjamin Lehmann
Teilen
1 min. Lesezeit
Teilen

 

Papierpflicht für Passbilder entfällt

Um Manipulationen vorzubeugen, dürfen Lichtbilder für Pässe und Personalausweise ab dann ausschließlich digital erstellt werden. Ans Bürgeramt oder in die Ausländerbehörde müssen sie über eine gesicherte Verbindung geschickt werden.

Inhaltsübersicht
Papierpflicht für Passbilder entfälltZustellung per Post, Reminder per Mail

In Behörden sollen dafür Selbstbedienungsautomaten aufgestellt werden, die nicht nur biometrische Fotos schießen, sondern auch Fingerabdrücke und die Unterschrift „medienbruchfrei“ erfassen und übermitteln können, schreibt das zuständige Bundesministerium dazu – also alles auf digitalem Wege. Ein Passfoto könne aber auch weiterhin von einem Fotostudio erstellt werden, von wo aus es dann digital und sicher an die Ausweisbehörde übermittelt wird.

Zustellung per Post, Reminder per Mail

Neu eingeführt wird auch die direkte Zustellung per Post aus der Bundesdruckerei an die inländische Meldeanschrift. Bislang musste man neue Ausweisdokumente stets persönlich bei der zuständigen Behörde abholen. Auch neu wird die Möglichkeit sein, eine E-Mail-Adresse zu hinterlegen: Wer sich dafür entscheidet, erhält zum Beispiel eine Erinnerungsmail, bevor der Ausweis abläuft, um diesen rechtzeitig neu zu beantragen.

Der Antrag auf einen deutschen Pass oder Personalausweise für Personen unmittelbar nach der Einbürgerung soll künftig ebenfalls weniger bürokratisch funktionieren.

 

Dir gefällt vielleicht

Weimer-Griff: Wie ein Handschlag zum KI-Fake wurde

Malware Badbox: Wann Android-Nutzer aufpassen müssen

IFA 2025: Gaming und KI sollen für mehr Umsatz sorgen

#Faktenfuchs: Deepfake-Ärzte werben für angebliche Wundermittel

Suizid eines 16-Jährigen: Die ChatGPT-Kindersicherung kommt

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Bürokratie-Wahnsinn: Eine Gefahr für die Demokratie?
Nächster Artikel Ostereier: Sind Salmonellen eine Gefahr beim Eier-Ausblasen?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Zum 95. von Mario Adorf: Rückblick auf das Leben einer Legende
Kultur 8. September 2025
„Polizeiruf 110“-Schauspieler Horst Krause gestorben
Kultur 8. September 2025
Nicht bestellte Ware im Briefkasten – Was tun bei Brushing?
Wirtschaft 8. September 2025
Gefährliches Jakobskreuzkraut – erkennen und bekämpfen!
Wissen 8. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?