WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
    Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Werbe-Targeting: Und das Handy hört doch mit
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Werbe-Targeting: Und das Handy hört doch mit
Netzwelt

Werbe-Targeting: Und das Handy hört doch mit

Benjamin Lehmann
Zuletzt aktualisert 22. September 2024 07:49
Von Benjamin Lehmann
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Den Verdacht gibt es seit Jahren: Da unterhält man sich mit Freunden über ein Reiseziel, neue Technik-Gadgets oder Klamotten und kurze Zeit später wird einem online die passende Werbung dazu ausgespielt. Oft wurde die Vermutung, dass unsere Handys mitgehört haben, damit abgetan, das wäre ja gar nicht notwendig – unser Surfverhalten oder unsere Standortdaten genügten der Werbeindustrie dafür.

Inhaltsübersicht
Cox Media bietet „Active Listening“-TechnologieMeta, Alphabet und Amazon als Kunden?Abhören ist illegal, aber möglich

Cox Media bietet „Active Listening“-Technologie

Die Website 404 Media ist kürzlich an Unterlagen eines Unternehmens gelangt, die nun das Gegenteil beweisen sollen: Die Präsentation des US-Unternehmens Cox Media Group (externer Link) spricht von „der Kraft unserer Stimme (und der Mikrofone unsere Geräte)“.

Ihre „Active Listening“ genannte Technologie werte Gespräche und Verhaltensdaten mit Künstlicher Intelligenz aus, um zielgerichtet Werbung auszuspielen.

Meta, Alphabet und Amazon als Kunden?

Eine der Präsentationsfolien listet Meta, Alphabet und Amazon teils als langjährige Geschäftspartner.

Nachdem 404 Media darüber berichtet hatte, wies Amazon eine Beteiligung am „Active Listening“ zurück, Alphabet schloss die Cox Media Group sogar aus dem Google-Partner-Programm aus. Der Meta-Konzern gab an, die Zusammenarbeit untersuchen zu wollen.

Abhören ist illegal, aber möglich

In Deutschland ist ein so beschriebenes Abhören von Gesprächen gesetzeswidrig. Technisch allerdings ist es möglich, wenn auch aus den Unterlagen nicht hervorgeht, wie genau das Smartphone-Mikrofon aktiviert wird.

Im Selbstversuch hatte der BR schon vor zwei Jahren im Rahmen einer PULS Reportage gezeigt, wie ein Handy zur Wanze umfunktioniert werden könnte.

 

Dir gefällt vielleicht

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen

Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm

Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder

1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern

Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Ohne Exen keine Leistung? Was Lehrer und Forscher sagen
Nächster Artikel Grippe-Impfstoff: So wird er jedes Jahr neu entwickelt
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?