Kultur

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Freundschaft schätze er eigentlich noch mehr als Liebe, hat Helme Heine mal in einem Interview mit dem BR bekannt. Um Freundschaft müsse man sich nämlich bemühen. Vertrauen, Verlässlichkeit und geteilte Zeit, ohne sei sie nicht denkbar. "Amors Pfeil kann mich treffen, ohne dass ich etwas dazutue, aber einen Freund bekomme ich nicht geschenkt."Kinderbuch "Freunde" machte Heine berühmtFreundschaft machte Helme Heine

Uta Schröder Uta Schröder

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Bühne frei, für die Helden des Kolosseums: Gladiatorenkämpfe der Antike waren Großveranstaltungen. Den ganzen Tag dauerte das Spektakel, angefangen von einem von Musik begleiteten Festumzug durch die Stadt und dem Einzug der Kämpfer in die Arena über Vorkämpfe mit Holzschwertern, Tierhatzen und Hinrichtungen bis hin zu den eigentlichen Gladiatorenkämpfen Mann gegen Mann."Das war Volksbelustigung", sagt Harald Schulze von der Archäologischen

Uta Schröder Uta Schröder

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Es ist ein unwahrscheinlich seltener Fund und ein einzigartiges historisches Dokument: Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs verewigt sich eine jüdische Schulklasse in einem Fotoalbum. Schlägt man es auf, steht dort eine Widmung: "Unserem lieben Lehrer. Als kleine Erinnerung. An die Augsburger Schuljahre 1937 bis 39". Darin kleben Portraits und Gruppenfotos von einem Ausflug zum Ammersee. Es ist ein Abschiedsgeschenk

Uta Schröder Uta Schröder