Wissen

#Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt

Robert Kopp, Klimawissenschaftler an der Rutgers University in New Brunswick im US-Bundesstaat New Jersey, war einer der Leitautoren des sechsten Sachstandsberichts des Weltklimarats. Gemeinsam mit mehr als 80 Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Welt hat er den Bericht der US-Regierung systematisch geprüft. Laut ihm handelt es sich bei dem Bericht nicht um eine wissenschaftliche Begutachtung, erzählt er im Gespräch

Michael Farber Michael Farber

Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln

Fachärztin Dr. Silke Naab behandelt Jugendliche mit Essstörungen wie Magersucht und Bulimie in der Schön Klinik Roseneck, darunter vereinzelt ARFID-Patienten. Sie empfiehlt Eltern, im Gespräch herauszufinden, warum ihr Kind sein Essverhalten verändert, und zu beobachten, ob es dauerhaft sehr wenige Nahrungsmittel und ungern isst."Eltern sollten sich dann Sorgen machen, wenn das über Wochen und Monate bestehen bleibt. Wenn das Kind

Michael Farber Michael Farber

80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart

20. November 1945: Auf der Anklagebank im Saal 600 des Nürnberger Justizpalastes sitzen 21 Männer. Darunter Hermann Göring, Rudolf Hess, Joachim von Ribbentrop – die Hauptkriegsverbrecher des NS-Regimes. Knapp ein Jahr später werden zwölf von ihnen vom Internationalen Militärgerichtshof zum Tode verurteilt, sieben erhalten eine Freiheitsstrafe, drei werden freigesprochen. Hitlers Vertrauter Martin Bormann wird in Abwesenheit zum Tode verurteilt.Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess

Michael Farber Michael Farber