WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Auch Würschtl aus Niederbayern dürfen aussehen wie Nürnberger
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Auch Würschtl aus Niederbayern dürfen aussehen wie Nürnberger
Wirtschaft

Auch Würschtl aus Niederbayern dürfen aussehen wie Nürnberger

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 13. Juni 2024 16:02
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Sie heißen „Mini-Rostbratwürstchen“ und ein Werbefoto zeigt sie mit Sauerkraut auf einem Zinnteller – typisch fränkisch eben. Nur dass die Würstchen nicht aus Franken stammen, sondern aus Geiselhöring im Landkreis Straubing-Bogen.

Inhaltsübersicht
Geschützte geografische Angabe soll verteidigt werdenGericht lehnt Klage ab

Deshalb hatte der Schutzverband Nürnberger Bratwürste gegen den niederbayerischen Hersteller geklagt – und vor dem Landgericht München jetzt nicht recht bekommen.

Geschützte geografische Angabe soll verteidigt werden

Eigentlich ist es nur eine kleine Grillwurst, um die da vor Gericht gestritten wurde. Aber eben auch nicht ganz. Dem „Schutzverband Nürnberger Bratwürste e.V.“ geht es nämlich auch darum, die g.g.A. – die geschützte geografische Angabe – zu verteidigen. Denn die Nürnberger Rostbratwurst darf ausschließlich im Stadtgebiet Nürnberg produziert werden, nach bestimmter Rezeptur und sie ist nur echt mit dem Original-Siegel. Das ist schon seit 20 Jahren so und auch rechtlich umfassend abgesichert.

Um diese Tradition und diesen Status zu verteidigen, hat der Verein den niederbayerischen Wursthersteller Ostermeier verklagt. Der Wurstfabrikant führt seit Jahren die „Mini Rostbratwürste“ und die sehen in den Augen des Schutzverbandes zu sehr aus wie die Original Nürnberger: klein, braun und ein bisschen gebogen.

Gericht lehnt Klage ab

„Durch ihre Größe und Form“, schreibt das Gericht aber, „werde kein Bezug zu einer bestimmten geographischen Herkunft hergestellt“. Eines der wichtigsten Argumente dürfte sein, dass es auf dem Markt viele verschiedene Wurstproduzenten gibt, die auch kleine Bratwürstchen herstellen, die den Nürnbergern ähnlich sehen.

Wäre der Klage stattgegeben worden, hätte das tatsächlich ein Präzedenzfall für ähnliche Produkte wie Schwäbische Spätzle, Allgäuer Bergkäse oder Beelitzer Spargel sein können.

 

Dir gefällt vielleicht

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Elektromobilität – teuer muss nicht sein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Billig Tanken? Auf die Uhrzeit kommt es an
Nächster Artikel Neue Studie zu Zuckerersatzstoff: Wie gefährlich ist Xylit?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?