WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
    Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
    25. Juli 2025
    Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Auch Würschtl aus Niederbayern dürfen aussehen wie Nürnberger
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Auch Würschtl aus Niederbayern dürfen aussehen wie Nürnberger
Wirtschaft

Auch Würschtl aus Niederbayern dürfen aussehen wie Nürnberger

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Sie heißen „Mini-Rostbratwürstchen“ und ein Werbefoto zeigt sie mit Sauerkraut auf einem Zinnteller – typisch fränkisch eben. Nur dass die Würstchen nicht aus Franken stammen, sondern aus Geiselhöring im Landkreis Straubing-Bogen.

Inhaltsübersicht
Geschützte geografische Angabe soll verteidigt werdenGericht lehnt Klage ab

Deshalb hatte der Schutzverband Nürnberger Bratwürste gegen den niederbayerischen Hersteller geklagt – und vor dem Landgericht München jetzt nicht recht bekommen.

Geschützte geografische Angabe soll verteidigt werden

Eigentlich ist es nur eine kleine Grillwurst, um die da vor Gericht gestritten wurde. Aber eben auch nicht ganz. Dem „Schutzverband Nürnberger Bratwürste e.V.“ geht es nämlich auch darum, die g.g.A. – die geschützte geografische Angabe – zu verteidigen. Denn die Nürnberger Rostbratwurst darf ausschließlich im Stadtgebiet Nürnberg produziert werden, nach bestimmter Rezeptur und sie ist nur echt mit dem Original-Siegel. Das ist schon seit 20 Jahren so und auch rechtlich umfassend abgesichert.

Um diese Tradition und diesen Status zu verteidigen, hat der Verein den niederbayerischen Wursthersteller Ostermeier verklagt. Der Wurstfabrikant führt seit Jahren die „Mini Rostbratwürste“ und die sehen in den Augen des Schutzverbandes zu sehr aus wie die Original Nürnberger: klein, braun und ein bisschen gebogen.

Gericht lehnt Klage ab

„Durch ihre Größe und Form“, schreibt das Gericht aber, „werde kein Bezug zu einer bestimmten geographischen Herkunft hergestellt“. Eines der wichtigsten Argumente dürfte sein, dass es auf dem Markt viele verschiedene Wurstproduzenten gibt, die auch kleine Bratwürstchen herstellen, die den Nürnbergern ähnlich sehen.

Wäre der Klage stattgegeben worden, hätte das tatsächlich ein Präzedenzfall für ähnliche Produkte wie Schwäbische Spätzle, Allgäuer Bergkäse oder Beelitzer Spargel sein können.

 

Dir gefällt vielleicht

Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern

Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?

Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?

Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?

Steuerhinterziehung in Millionenhöhe? – Influencer im Visier

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Billig Tanken? Auf die Uhrzeit kommt es an
Nächster Artikel Neue Studie zu Zuckerersatzstoff: Wie gefährlich ist Xylit?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
Kultur 25. Juli 2025
Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
Wirtschaft 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?