WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?
    1. August 2025
    Rentenkassen widersprechen Falschmeldungen zu „Lebensnachweis“
    1. August 2025
    Neue US-Zölle sollen erst ab 7. August in Kraft treten
    1. August 2025
    Vom Auto zur Abwehr – eine Option für Zulieferer?
    1. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle
    1. August 2025
    Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
    31. Juli 2025
    „Study Mode“: ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus
    29. Juli 2025
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
    1. August 2025
    Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?
    1. August 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    1. August 2025
    Mütter bleiben viel öfter für krankes Kind daheim als Väter
    1. August 2025
    Ernährungstipps: Was dürfen wir überhaupt noch essen?
    1. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Emotionale Graswurzelarbeit: Alin Coen beim Bardentreffen
    1. August 2025
    „Abgefahren“ – Woher kommt unser Reisewahn?
    1. August 2025
    Transfeindlich? Wie die Harry Potter-Gemeinde auf Rowling blickt
    31. Juli 2025
    Sohn ermordeter Juden bekommt Paket von Eltern – nach 82 Jahren
    31. Juli 2025
    Wenig bekanntes Genie: Wieso uns Nick Drake immer noch bewegt
    31. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Bafög, Briefe und Berufsausbildung: Das ändert sich im August
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Bafög, Briefe und Berufsausbildung: Das ändert sich im August
Wirtschaft

Bafög, Briefe und Berufsausbildung: Das ändert sich im August

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Ausbildungsgarantie kommt

Die sogenannte Ausbildungsgarantie kommt: Menschen ohne Berufsabschluss, die sich aber weiterbilden wollen, haben ab August einen gesetzlich geregelten Anspruch auf eine Ausbildung. Das bedeutet, dass die Agentur für Arbeit, dabei unterstützt, eine außerbetriebliche Ausbildung bei einem Bildungsträger zu finanzieren. Hintergrund ist, dass die Zahl der unbesetzten Ausbildungsplätze kontinuierlich steigt – während es Schüler gibt, die keine Stelle finden.

Inhaltsübersicht
Ausbildungsgarantie kommtNeue Fördermöglichkeiten beim HeizungstauschEinspeisungsvergütung wird weiter abgesenktWas sonst noch wichtig wird:

Im Vorhinein können zwischen Schulabschluss und Ausbildungsbeginn auch Angebote der Berufsberatung wahrgenommen und ein sogenanntes Berufsorientierungs-Praktikum angetreten werden – teilweise mit finanzieller Unterstützung. Ziel ist es, die Wartezeiten zwischen Schule und Ausbildung zu überbrücken. Genauere Informationen gibt es zum Beispiel hier [externer Link].

Neue Fördermöglichkeiten beim Heizungstausch

Die KfW plant eine neue Antragsrunde: Ab Ende August können auch Vermieter von Einfamilienhäusern Zuschüsse für einen Heizungstausch bei der Förderbank KfW beantragen. Außerdem sind ab dann auch Wohnungseigentümer in den WEGs antragsberechtigt, wenn sie die Heizung in der eigenen Wohnung erneuern möchten. Die KfW bezuschusst bis zu 70 Prozent der förderfähigen Kosten für Kauf und Einbau einer neuen Heizungsanlage. Auch Kommunen und Unternehmen sollen im August erste Anträge bei der KfW stellen können.

Einspeisungsvergütung wird weiter abgesenkt

Wer eine Photovoltaikanlage betreibt und den damit produzierten Strom ins Netz einspeist, bekommt dafür etwas weniger Geld als vorher. Die sogenannte Einspeisevergütung sinkt um ein Prozent für alle Anlagen, die nach dem 1. August in Betrieb gehen. Bei PV-Anlagen mit einer installierten Leistung von zehn Kilowatt beträgt die Einspeisevergütung gerade noch 8,11 Cent pro Kilowattstunde, wenn der Strom teilweise selbst genutzt und teilweise eingespeist wird.

Was sonst noch wichtig wird:

 

Dir gefällt vielleicht

MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?

Rentenkassen widersprechen Falschmeldungen zu „Lebensnachweis“

Neue US-Zölle sollen erst ab 7. August in Kraft treten

Vom Auto zur Abwehr – eine Option für Zulieferer?

Urlaubsgeld: Weniger als die Hälfte bekommt den Ferienzuschuss

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Planet Merkur birgt womöglich große Masse an Diamanten
Nächster Artikel Weniger Stellplätze bauen – was sind die Folgen?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
Wissen 1. August 2025
Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?
Wissen 1. August 2025
Emotionale Graswurzelarbeit: Alin Coen beim Bardentreffen
Kultur 1. August 2025
MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?
Wirtschaft 1. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?