WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Bavarian Nordic: Mpox-Impfstoff stammt aus Bayern
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Bavarian Nordic: Mpox-Impfstoff stammt aus Bayern
Wirtschaft

Bavarian Nordic: Mpox-Impfstoff stammt aus Bayern

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 23. August 2024 10:51
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Die pockenähnliche Viruserkrankung Mpox beherrscht die Schlagzeilen: In Afrika treten immer mehr Fälle mit der neuen Virusvariante auf. Auch in Europa gibt es schon Infizierte. Die Weltgesundheitsorganisation WHO Mitte August hat deshalb den Gesundheitsnotstand ausgerufen. Immerhin gibt es eine Impfung gegen den allgemein als Affenpocken bekannte Virus: Das erste Vakzin wurde in Bayern entwickelt – und zwar von dem Unternehmen Bavarian Nordic. Das Serum wird unter den je nach Land unterschiedlichen Namen Jynneos, Imvamune oder wie in Deutschland Imvanex vertrieben.

Inhaltsübersicht
Bavarian Nordic aus Münchner Start-ups entstandenMpox-Impfung: Großaufträge für Bavaran NordicAktien von Bavarian Nordic auf Höhenflug

Bavarian Nordic aus Münchner Start-ups entstanden

Bavarian Nordic wurde in den 1990er Jahren gegründet. Es gab verschiedene Forschungen in München, die von den Universitäten ausgelagert wurden. Investoren aus Skandinavien sind dann eingestiegen und haben Bavarian Nordic gegründet. Die Firma hat heute ihren Sitz in Dänemark.

Am Biotechnologiestandort Martinsried bei München arbeiten aber immer noch über 150 der insgesamt rund 1.400 Angestellten des Konzerns. Die meisten von ihnen erforschen hier neue Impfstoffe. Denn darauf hat sich das deutsch-dänische Unternehmen spezialisiert. Auf dem Markt sind bereits Vakzine etwa gegen Tollwut, Cholera und Typhus – und eben auch einen Impfstoff gegen Mpox, der ebenfalls hier in Bayern entwickelt wurde.

Mpox-Impfung: Großaufträge für Bavaran Nordic

Der Erfolg von Bavarian Nordic spricht für den Biotech-Standort Martinsried, an dem viele Firmen vertreten sind. Der Bavarian-Nordic-Impfstoff ist der erste und bisher einzige, der weltweit konkret gegen Mpox zugelassen wurde. Bavarian Nordic kann sich derzeit vor Anfragen kaum retten. Die Firma hat jetzt gerade von der EU-Behörde für die Krisenvorsorge eine große Bestellung für Impfdosen erhalten, die nach Afrika geliefert werden sollen. Von der US-Regierung bekommt Bavarian Nordic zudem über 150 Millionen Dollar für die Ausweitung seiner Impfstoffproduktion, die sich derzeit in Dänemark befindet.

Aktien von Bavarian Nordic auf Höhenflug

Bavarian Nordic ist eine Aktiengesellschaft, die an der Börse notiert ist. Deren Aktien sind heiß begehrt, seit die WHO den Gesundheitsnotstand ausgerufen hat. Der Aktienkurs ist seit Mitte August um rund 40 Prozent nach oben geschnellt.

 

Dir gefällt vielleicht

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Elektromobilität – teuer muss nicht sein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Steuererklärung 2023: Anfang September ist Abgabefrist
Nächster Artikel „Fest für die Pest“: Putins Propaganda-Sänger empört Russen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?