WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?
    1. August 2025
    Rentenkassen widersprechen Falschmeldungen zu „Lebensnachweis“
    1. August 2025
    Neue US-Zölle sollen erst ab 7. August in Kraft treten
    1. August 2025
    Vom Auto zur Abwehr – eine Option für Zulieferer?
    1. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle
    1. August 2025
    Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
    31. Juli 2025
    „Study Mode“: ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus
    29. Juli 2025
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
    1. August 2025
    Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?
    1. August 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    1. August 2025
    Mütter bleiben viel öfter für krankes Kind daheim als Väter
    1. August 2025
    Ernährungstipps: Was dürfen wir überhaupt noch essen?
    1. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Emotionale Graswurzelarbeit: Alin Coen beim Bardentreffen
    1. August 2025
    „Abgefahren“ – Woher kommt unser Reisewahn?
    1. August 2025
    Transfeindlich? Wie die Harry Potter-Gemeinde auf Rowling blickt
    31. Juli 2025
    Sohn ermordeter Juden bekommt Paket von Eltern – nach 82 Jahren
    31. Juli 2025
    Wenig bekanntes Genie: Wieso uns Nick Drake immer noch bewegt
    31. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Bayerische Krankenkassen warnen vor weiteren Beitragserhöhungen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Bayerische Krankenkassen warnen vor weiteren Beitragserhöhungen
Wirtschaft

Bayerische Krankenkassen warnen vor weiteren Beitragserhöhungen

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

„Ein veritabler Sturm rollt auf uns zu“, warnt der Chef des bayerischen Landesverbands der Betriebskrankenkassen, Ralf Langejürgen. Einnahmen und Ausgaben in der gesetzlichen Krankenversicherung klafften immer weiter auseinander. So seien im vergangenen Jahr die Ausgaben der bayerischen BKKs um 9,5 Prozent gestiegen. Damit übertrafen sie die bundesweite Steigerungsrate aller gesetzlichen Kassen, die bei 7,8 Prozent lag. Die Einnahmen blieben mit einer Zunahme um 5 Prozent spürbar hinter den Ausgaben zurück.

Inhaltsübersicht
Kaum noch RücklagenSchnelle Reformen nötigGünstige BKK aus Bremen wird erneut teurer

Kaum noch Rücklagen

Die Kassen hätten im Schnitt nur noch Rücklagen für zwei bis drei Tage, warnt der bayerische BKK-Chef. Deswegen sei absehbar, dass in den nächsten Monaten einzelne Kassen erneut den Beitragssatz anheben müssen. Von dieser Gefahr seien alle Kassenarten betroffen, also Betriebskrankenkassen ebenso wie AOKs oder Ersatzkassen und IKKs.

Schnelle Reformen nötig

Gegensteuern müsse die Politik vor allem bei den Kosten. So seien etwa die Ausgaben der bayerischen BKKs für Krankenhausbehandlungen vergangenes Jahr um 11,5 Prozent gestiegen. „Die Krankenhausfinanzierung wird zum schwarzen Loch“, kritisiert der BKK-Landesverbandschef.

Die Behandlung von Patienten in Kliniken, aber auch in Arztpraxen müsse effizienter organisiert werden, denn so ließen sich Kosten sparen. Entsprechende Reformen müssten schnell auf den Weg gebracht werden, fordert Langejürgen: „Die Zeit drängt. Jeder verlorene Tag verschlimmert die Lage.“

Günstige BKK aus Bremen wird erneut teurer

Auf eine weitere Beitragssatzanhebung in der nächsten Zeit hat sich bereits die BKK Firmus festgelegt. Als Grund dafür nennt die Kasse mit Sitz in Bremen vor allem höhere Kosten im Klinikbereich. Die BKK Firmus ist wegen ihres lange Zeit vergleichsweise niedrigen Beitragssatzes überregional bekannt geworden. In vielen Vergleichsportalen stand und steht sie ganz oben.

Die vergleichsweise günstige Kasse konnte in kurzer Zeit viele neue Mitglieder gewinnen. Die BKK Firmus profitierte dabei auch davon, dass Kassen-Versicherte ein Sonderkündigungsrecht haben, wenn ihre Kasse teurer wird.

Zum 1. Januar musste allerdings auch die BKK Firmus ihren Beitragssatz deutlich anheben. Und vor kurzem hat der Vorstand angekündigt, dass der Beitragssatz möglicherweise schon zum 1. Mai erneut steigt, spätestens aber zum 1. Juli. Die Finanzlage entwickele sich schlechter als noch im November erwartet, erklärte der Vorstand der Kasse.

 

Dir gefällt vielleicht

MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?

Rentenkassen widersprechen Falschmeldungen zu „Lebensnachweis“

Neue US-Zölle sollen erst ab 7. August in Kraft treten

Vom Auto zur Abwehr – eine Option für Zulieferer?

Urlaubsgeld: Weniger als die Hälfte bekommt den Ferienzuschuss

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Ausgebucht? Wie man schnell einen Handwerker findet
Nächster Artikel Kinder tricksen mit absichtlichen „Missverständnissen“
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
Wissen 1. August 2025
Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?
Wissen 1. August 2025
Emotionale Graswurzelarbeit: Alin Coen beim Bardentreffen
Kultur 1. August 2025
MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?
Wirtschaft 1. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?