WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Bayerns Inflationsrate erstmals wieder unter zwei Prozent
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Bayerns Inflationsrate erstmals wieder unter zwei Prozent
Wirtschaft

Bayerns Inflationsrate erstmals wieder unter zwei Prozent

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 30. September 2024 12:56
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

In Bayern sind die Verbraucherpreise im September gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,9 Prozent gestiegen. Das hat das Landesamt für Statistik in Fürth ermittelt. Wie die Behörde weiter mitteilt, lag die Inflationsrate im Vergleich zum Vorjahresmonat zuletzt vor mehr als drei Jahren unter zwei Prozent – im März 2021. Damals betrug sie 1,8 Prozent. Bundesweit hatte die Inflationsrate bereits im vergangenen August die Marke von 2,0 Prozent unterschritten. Lag sie im Vormonat bei 1,9 Prozent, beträgt sie aktuell nur noch 1,6 Prozent, berichtet das Statistische Bundesamt.

Inhaltsübersicht
Energiepreise sind gesunkenGrößerer Preisanstieg in der GastronomieAstronomischer Anstieg bei ButterMieten steigen überdurchschnittlich

Energiepreise sind gesunken

Vor allem die gesunkenen Energiepreise sorgen dafür, dass die Inflation aktuell auf einem niedrigeren Stand ist. Im Durchschnitt haben die Preise für Strom, Heizöl, Gas und Kraftstoffe um 6,8 Prozent nachgelassen. Nahrungsmittel kosten dagegen 1,6 Prozent mehr als vor einem Jahr. Betrachtet man die sogenannte Kerninflationsrate, bei der die Preise für Nahrungsmittel und Energie nicht mit einbezogen sind, liegt die Teuerungsrate im September bei 2,9 Prozent.

Größerer Preisanstieg in der Gastronomie

Zum Beginn des Oktoberfestes stellen die Expertinnen und Experten des Landesamtes allerdings deutlichere Preissteigerungen in der Gastronomie fest. Ein Bier im Restaurant oder Café ist um 2,9 Prozent teurer geworden, ein Fleischgericht sogar um 7,3 Prozent. Auch die Übernachtung im Hotel oder Gasthof ist um 3,5 Prozent teurer als im September 2023. Für die Anreise mit der Bahn muss mit um 4,1 Prozent gestiegenen Kosten gerechnet werden.

Astronomischer Anstieg bei Butter

Was die Verbraucherinnen und Verbraucher beim Einkaufen längst bemerkt haben, belegen nun auch die Statistiker des Landesamts. Bei Butter ist der Preisanstieg besonders hoch – sie kostet 24,2 Prozent mehr als vor einem Jahr. Olivenöl ist sogar um 26,9 Prozent teurer geworden.

Mieten steigen überdurchschnittlich

Moderate aber dennoch überdurchschnittliche Steigerungen haben die Statistiker bei den Wohnungsmieten festgestellt. Ohne Berücksichtigung der Nebenkosten haben die Mieten im Vergleich zum September 2023 um 2,4 Prozent angezogen.

 

Dir gefällt vielleicht

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Elektromobilität – teuer muss nicht sein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel K-Pop: Geldstrafe für BTS-Sänger „Suga“ nach Alkoholfahrt
Nächster Artikel Was tun bei einem Wildschwein-Angriff? Jäger gibt Tipps
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?