WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
    29. Juli 2025
    MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
    29. Juli 2025
    Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
    29. Juli 2025
    „Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr
    29. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Familienpaten: Unterstützung in den Ferien – und das ganze Jahr
    29. Juli 2025
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Der Sommer 2025 – warum ist er so wechselhaft?
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Baywa tilgt 650 Millionen Euro Schulden mit Verkauf
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Baywa tilgt 650 Millionen Euro Schulden mit Verkauf
Wirtschaft

Baywa tilgt 650 Millionen Euro Schulden mit Verkauf

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Der Mischkonzern BayWa reduziert seine Milliardenschulden mit dem Verkauf der niederländischen Tochter Cefetra. Diese kehrt mit dem Verkauf an die Firmengruppe First Dutch nun wieder in niederländische Hände zurück. BayWa und der First-Dutch-Eigentümer Peter Goedvolk haben sich auf den Verkauf geeinigt, wie der Münchner Agrar-, Bau- und Energiekonzern mitteilte. Die Kreditlast der BayWa soll damit um 650 Millionen Euro sinken. Der Verkauf soll im dritten Quartal abgeschlossen werden.

Inhaltsübersicht
Niedriger Verkaufspreis, hohe SchuldentilgungÜber fünf Milliarden Euro GesamtschuldenEnde der Internationalisierungsstrategie

Niedriger Verkaufspreis, hohe Schuldentilgung

Der Verkaufspreis beträgt laut Pflichtmitteilung an die Börse lediglich 125 Millionen Euro. Dass die Baywa durch den Verkauf einen großen Teil der Schulden abbauen kann, ergibt sich daraus, dass die Cefetra offenbar selbst hohe Kredite in den Büchern stehen hat: Das Herauslösen der Firma aus der BayWa-Bilanz soll die Schulden um 500 Millionen Euro mindern. Die Cefetra-Gruppe ist Lieferant von Agrarrohstoffen unter anderem für die Futtermittelherstellung, ein weiteres Geschäftsfeld ist der Getreidehandel.

Über fünf Milliarden Euro Gesamtschulden

Die BayWa war im Sommer 2024 in finanzielle Schwierigkeiten geraten, maßgeblich verursacht durch stark gestiegene Zinszahlungen für die Kredite bei gleichzeitigen roten Zahlen im Tagesgeschäft. Die lang- und kurzfristigen Finanzschulden summierten sich auf über fünf Milliarden Euro.

Die Sanierung soll Jahre dauern und Ende 2028 abgeschlossen sein. Wesentlicher Bestandteil des Plans ist der Verkauf ausländischer Töchterfirmen und Beteiligungen. Bereits beschlossen ist der Verkauf des BayWa-Anteils an ihrem österreichischen Pendant RWA. Beide Verkäufe zusammen reduzieren die Schuldenlast laut BayWa um 1,1 Milliarden Euro.

Ende der Internationalisierungsstrategie

Die BayWa hatte die Cefetra 2012 übernommen, der damalige Kaufpreis war ebenfalls 125 Millionen Euro. Der frühere Konzernchef Klaus Josef Lutz wollte die BayWa damit in einen globalen Akteur im Agrarhandel verwandeln. Geht die Sanierung bis 2028 planmäßig über die Bühne, wird die BayWa wieder – wie in Jahren vor Lutz‘ Internationalisierungsstrategie – ein weitgehend auf Deutschland beschränktes Unternehmen sein.

 

Dir gefällt vielleicht

Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter

MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen

Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden

„Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr

Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Wut bei Winzern: Pflanzenschutzmittel statt billigem Backpulver
Nächster Artikel Neue Corona-Variante: Wie gefährlich ist „Nimbus“?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
Wirtschaft 29. Juli 2025
Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Kultur 29. Juli 2025
MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
Wirtschaft 29. Juli 2025
Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
Wirtschaft 29. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?