WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Doch keine Mindestpreise für Uber & Co. in München
    30. Juli 2025
    Droht Übernahmekampf um Vion-Schlachthöfe?
    30. Juli 2025
    Würden Sie eher „Lukas Becker“ ausbilden oder „Habiba Mahmoud“?
    30. Juli 2025
    Nach Zoll-Deal: Überrollen amerikanische SUVs deutsche Straßen?
    30. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Nach Tsunami-Warnung im Pazifik: Meterhohe Wellen in Russland
    30. Juli 2025
    Japan, Russland und USA: Tsunami-Alarm nach Erdbeben im Pazifik
    30. Juli 2025
    Schulferien kürzen? Wieso Kinder die freie Zeit brauchen
    30. Juli 2025
    Hohenthann: Archäologen entdecken versunkene Burg
    29. Juli 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    29. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres
    30. Juli 2025
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Bundesweite Warnstreiks in Kliniken, Heimen und Kitas
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Bundesweite Warnstreiks in Kliniken, Heimen und Kitas
Wirtschaft

Bundesweite Warnstreiks in Kliniken, Heimen und Kitas

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Die Gewerkschaften wollen in den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst für Bund und Kommunen den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen und rufen deshalb heute und morgen Beschäftigte bundesweit zu Warnstreiks auf. Auch in Bayern sind Kliniken, Pflegeheime und Kitas betroffen. Der Streik-Aufruf von Verdi beginnt mit der Frühschicht am Donnerstag und geht bis zum Ende der Nachtschicht am Samstagmorgen um 6 Uhr.

Inhaltsübersicht
Donnerstag: Streiks in Pflegeheimen und Kliniken – Notfälle werden versorgtKliniken in allen Teilen Bayerns von Streiks betroffenRettungsdienste: Nicht von Kommunen betrieben – aber einzelne Streiks möglich

Donnerstag: Streiks in Pflegeheimen und Kliniken – Notfälle werden versorgt

Am Donnerstag werden vor allem Kliniken, Pflegeheime und Rettungsdienste bestreikt. Bayernweit betreiben Kommunen rund 200 Kliniken, bei rund 30 Kliniken weisen Plakate auf den Streik hin. Wie viele Beschäftigte sich beteiligen, ist offen. Doch Patientinnen und Patienten sollten sich darauf einstellen, dass etwa nicht notwendige Operationen verschoben werden könnten.

„Die Versorgung von Notfällen ist aber sichergestellt“, sagt Jürgen Chodera, Betriebsrat in der Klinik Kitzinger Land, stellvertretend für alle bestreikten Einrichtungen. Verdi hat mit den Krankenhäusern und Pflegeheimen sogenannte Notdienstvereinbarungen getroffen.

Kliniken in allen Teilen Bayerns von Streiks betroffen

Neben der Klinik Kitzinger Land werden auch das Klinikum Aschaffenburg Alzenau, das Klinikum Bamberg, das Sana Klinikum Coburg und des Klinikums Forchheim-Fränkische Schweiz Schwerpunkte des Streiks sein. In Bamberg wollen Beschäftigte bei einem Protestmarsch durch die Stadt ziehen.

Im Allgäu streikt Verdi zufolge am Donnerstag das Pflegepersonal am Klinikum Memmingen. In Nördlingen beteiligen sich Beschäftigte der Donau-Ries-Kliniken sowie der Seniorenheime und der Lebenshilfe Donau Ries, dort ist auch eine Kundgebung am Marktplatz geplant. Weitere Veranstaltung stehen in Augsburg, Memmingen und Bayreuth sowie am Freitag in Ingolstadt an.

Zudem listet Verdi explizit folgende Einrichtungen als Streik-Schwerpunkte: Klinikum Nürnberg, Klinikum Fürth, NürnbergStift, Klinikum Bayreuth, Klinikum Ingolstadt, Klinik Südostbayern, InnKlinikum Altötting, Krankenhaus Agatharied, München Klinik, Amper Klinikum Dachau.

Rettungsdienste: Nicht von Kommunen betrieben – aber einzelne Streiks möglich

Einen direkt von einer Kommune betrieben Rettungsdienst gibt es in Bayern nicht. Die Dienste von Wohlfahrtsverbänden oder von privaten Firmen sind im Auftrag tätig. Manchmal werden sie dabei jedoch laut Verdi von Kräften der Berufsfeuerwehr unterstützt. Diese dürfe streiken – auch hier gehe allerdings Sicherheit vor.

 

Dir gefällt vielleicht

Doch keine Mindestpreise für Uber & Co. in München

Droht Übernahmekampf um Vion-Schlachthöfe?

Würden Sie eher „Lukas Becker“ ausbilden oder „Habiba Mahmoud“?

Nach Zoll-Deal: Überrollen amerikanische SUVs deutsche Straßen?

Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Neue Studien: So gefährlich sind Tattoos für die Gesundheit
Nächster Artikel Krankenkassen: Preiswettbewerb und Wechsel sorgen für Probleme
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres
Kultur 30. Juli 2025
Doch keine Mindestpreise für Uber & Co. in München
Wirtschaft 30. Juli 2025
Nach Tsunami-Warnung im Pazifik: Meterhohe Wellen in Russland
Wissen 30. Juli 2025
Droht Übernahmekampf um Vion-Schlachthöfe?
Wirtschaft 30. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?